Verwandtschaftsverhältnis – die neusten Beiträge

Ist es "schädlich", wenn Kinder ohne Großeltern aufwachsen?

Ich habe eine 1-jährige Tochter, und ich habe im Kleinkindalter keinen Kontakt mehr zu meiner Familie und meine Frau hat eigentlich allgemein ein schlechtes Verhältnis zu ihrer Familie und ich muss zugeben, dass ich meine Frau gedrängt habe, dass unsere Tochter Kontakt mit ihrer Familie hat, weil es für mich wichtig war, dass sie mehrere Bezugspersonen hat und nicht alleine ist. Dann hat meine Frau letztens über ihre Vergangenheit erzählt, dass sie als Kind mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde von ihren Geschwistern und Onkel und ihre Mutter will es bis heute nicht glauben, bzw. gibt ihr die Schuld dafür (meine Frau war damals 4 Jahre, als das angefangen hat, und sie hatte wirklich keine Ahnung gehabt) und bis heute lachen die Geschwister darüber auch , dass die Mutter nicht ihr glaubt und bis 19 Jahre dafür geschlagen und dreckig behandelt wurde. Ich wusste, dass sie seit der Kindheit geschlagen wurde, aber seit dem sie mir das erzählt hat, koche ich richtig vor Wut und hasse mich dafür, dass ich sie damit gedrängt habe. Den Kontakt abbrechen klappt aber momentan schlecht, solange wir noch in der selben Stadt leben, wie ihre Familie. Trotzdem möchte meine Frau den Kontakt zu ihrer Familie einschränken, aber irgendwie habe ich trotzdem ein schlechtes Gewissen, wenn unsere Tochter quasi keinen Kontakt zu Verwandten haben wird. Ist es für Kinder schädlich, wenn sie ohne Großeltern aufwachsen? Ich habe wirklich Angst, dass sie mir/uns es später vorhalten wird, oder sogar den Kontakt zu uns abbrechen könnte.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Oma, Opa, traurig, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bindung, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit, Verwandte, Kontaktabbruch, oma-und-opa, Verwandtschaftsverhältnis, Kontaktabbruch Familie

Ist das schon selbstverständlich oder schon ausnutzen?

Hallo,

Folgendes,der Freund von der Schwester meiner Frau hat Haus gebaut,da ich im Tiefbau/ Pflasterbau tätig bin hab ich ihm von den schnürgerüst-/Kanalarbeiten,Fundament für Wärmepumpe erstellen und das pflastern seiner Garage und das Podest des Eingangsbereich geholfen! Für die eigentliche Arbeit möchte ich auch kein Geld um gottes Willen,muss zudem sagen er hat bei mir beim pflastern meines Hofes auch für 3!!!!! Stunden geholfen,zum Vergleich was ich da bei ihm zeitlich gemacht habe ist das nicht nennenswert und relevant,aber vollständigkeitshalber möchte ich es erwähnt haben…

nun zu meine Frage,hab mit ihm aber vorab ausgemacht dass ich nur für meine Motorflex+Schneidblatt (130€,was ich aber über meine Firma kaufe da diese extra für unsere Arbeiten zusammengestellt wurde) und fürs Firmenauto Sprit verlangen muss da auch ich diesen bezahlen muss!

dem jenigen hab ich es auch mitgeteilt ( vor dem ich angefangen hab ihm zu helfen) worauf er einverstanden war,sind sich nur kosten die ich ausgelegt hab und eben für die Maschine bisschen was zwecks Abnutzung verlangen muss!! Nachdem wir mit den oben aufgezählten Arbeiten fertig waren und er mittlerweile auch schon im Haus wohnt hab ich es ihm nochmals gesagt (war vor 2,5 Monaten) sind in der Zeit schon etliche Male zusammengekommen,bis vor kurzem dachte ich mir immer noch ich warte bis er auf mich zukommt und mir es selbst bringt,mittlerweile hab ich das gefühlt entweder er hat es vergessen oder er wartet ab ob ich nochmals was sage und dann erst mir das Geld bringt oder vll hofft ich vergesse es!!!

jetzt bräuchte ich eine Meinung,soll ich Druck machen damit mir die Kosten auch mal ersetzt werden?

Streit, Verwandtschaftsverhältnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwandtschaftsverhältnis