Ist Bellatrix Hermines leibliche Mutter in Harry Potter?

Nein 100%
Ja 0%

18 Stimmen

6 Antworten

Nein

Hermines Mutter wird namentlich gar nicht meines Wissens. Nur das sie eine (Zahnärztin i guess) ist und eben einer Muggel Familie entspannt. Die Eltern haben also keine Zauberkräfte.


guitschee  07.03.2025, 23:03

Richtig. War Zahnärztin, genau wie der Vater.

Bellatrix ist mit Sirius verwandt, glaub ich.


Sarah28122047 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 23:01

Bellatrix ist Sirius seine Cousine

JensR77  15.04.2025, 20:24
@WhoreOfTime
Heute back ich, morgen brau ich,
übermorgen hol ich der Königin ihr Kind

😛

WhoreOfTime  16.04.2025, 08:28
@JensR77

Du bist gemein 🤣🤣🤣

Schon richtig, aber dazwischen liegen ein paar Jahrhunderte....und jetzt komm mir nicht mit "Tradition".... 🤣🎈🤣

JensR77  16.04.2025, 15:54
@WhoreOfTime

Stimmt, das Zitat hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.

Ich bin mir aber gar nicht so sicher, ob hier das Alter der springende Punkt ist.
Ich komme aus Südhessen, zwar nicht ganz dort, wo die Grimms das Märchen her haben, aber doch ein bisschen die Gegend, und bei uns spricht man auch heute noch so.
Bei uns würde man auch den angerügten Satz mit Bellatrix so sagen, bzw. eigentlich würden wir noch Artikel vor die Namen setzen ("Die Bellatrix ist dem Sirius seine Kusine."), was sich für dich vermutlich noch schrecklicher anhört! 😅

Ich würde diese Ausdruckweise daher eher als Dialekt oder Regionalsprache deuten und vermute, dass er zur Zeit der Grimms auch schon nicht die Standardsprache war.

Ich denke, wenn es um Dialekte geht, sind die Kategorien "richtig" und "falsch" nicht anwendbar. Aber natürlich ist das keinesfalls Standardsprache! (Zumindest noch nicht; wir Hessen arbeiten daran! 😁

Witzigerweise ist es mir erst sehr spät aufgefallen, dass der Rumpelstilzchen-Spruch diese "Ersatzgenetivkonstruktion" verwendet, wie man es auch in unserer Ecke tut. Vermutlich deshalb, weil mir diese Ausdrucksweise so vertraut ist.

WhoreOfTime  16.04.2025, 19:00
@JensR77

Das is ja richtiCH niedlich...

(wir Hallenser sparen gerne Buchstaben, besonders zb das T....so isses ebenD.... und fügen gerne unsinnig andere Buchstaben hinzu....manchmal), aber nicht weit von hier erstreckt sich das Mansfelder Land Richtung Thüringen und da isses noch verzwickter, denn da gibt es zb ungenne (unten) und hingenne (hinten) und das finden viele auch recht grausam.

Auf der anderen Seite liegt Sachsen und darüber muss man nicht viel sagen.

Ich glaube, wenn es um Dialekte und deren Nuancen geht, spalten sich oft die Gemüter und manch einer mag einige davon nicht oder ist überfordert.

Und ich finde es ganz furchtbar, wenn jemand versucht einen fremden Dialekt zu sprechen und es einfach nicht kann.

Noch schlimmer, wenn eine in Dresden geborene Schauspielerin, der man den Dialekt abgewöhnt hat, diesen im Film wieder sprechen soll und es sich schrecklich gekünstelt anhört (C. Schmutzler in "Go Trabi Go").

Aber vielleicht war es ja doch einfach nur falsch....oder heute sogar schon richtig, denn nachdem ich hier gestern eine Deutsch LK Frage zum Abitur 2025 gelesen habe, bin ich wieder spontan vom Glauben abgefallen...

Und noch "vielleichter" liegt es an mir, weil ich mit der Gesamtsituation unzufrieden bin und mich Dinge stören, die andere großzügig überlesen 🥳

Deine Erklärung war super und unterhaltsam, Danke dafür! LG 🎈

Nein der warme Bruder