Verkuerzung – die neusten Beiträge

Kann ich meine Ausbildung immer noch verkürzen?

Hallo, ich habe im August eine kaufmännische Lehre angefangen. Voraussetzung für die Annahme war ein Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung.

Ich habe vor der Ausbildung eine schulische kaufmännische Ausbildung gemacht, die mir einen Beruf und das Fachabitur auszeichnet.

Ich hätte allerdings von Anfang an fragen sollen ob ich die Ausbildung verkürzen kann… ich wollte allerdings nicht meine Chancen im Bewerbungsgespräch nieder machen.

Ich hatte mich bei einer Kollegin erkundigt, die meinte, dass ich definitiv die Probezeit abwarten muss, was ich gerade tu. Danach möchte ich es nochmal versuchen.

Kann mir erfahrungsgemäß jemand sagen, ob es möglich ist dann quasi direkt ins 2.Lehrjahr zu springen und somit im Sommer ins 3. Lehrjahr? Ich würde die Ausbildung aufgrund meiner kaufmännischen Vorkenntnisse sowie Fachabitur um ein ganzes Jahr verkürzen wollen.Wie realistisch klingt das eurerseits?

Im Frühjahr werden allerdings bekanntlich Zwischenprüfungen geschrieben, die ich ja dann wohl nicht oder schwer mitschreiben kann, falls ich ins 2. Lehrjahr springe. Hat da jemand Erfahrung?

Ich habe gehört, wenn es Voraussetzung war ein Fachabitur zu haben, dass es dann nicht möglich ist diesen Abschluss sich anrechnen zu lassen, also also quasi 6 Monate zu verkürzen? Dennoch habe ich eine schulische Ausbildung fertig gemacht und durch zusätzlichen guten Leistungen wäre doch nochmal insgesamt 1 Jahr Verkürzung möglich? Wir müssen die Noten für eine Verkürzung aussehen? Ist Note 3 auch in Ordnung?

Ausbildung, verkuerzung, Ausbildungsverkürzung

Füße berühren beim Yoga: Der Rücken wird krumm - Verkürzte Oberschenkelmuskulatur?

Bei der Yoga-Übung, bei der man mit ausgestreckten Beinen sitzt und dann den Oberkörper nach vorne streckt, um mit den Händen die Füße zu berühren, krümmt sich mein Rücken - also er bleibt nicht gerade. Das gleiche, wenn ich stehe, mich nach vorne strecke und dann versuche, mit den Händen den Boden zu berühren.

Ich habe Skoliose und auch allgemein einen Rundrücken und ein Hohlkreuz. An beidem arbeite ich mit Krankengymnastik und leichten Krafttraining, aber da es eben eine Skoliose ist, weiß ich nicht, ob sich meine Haltung dadurch nochmal verbessern kann.

Nun ist meine erste Frage, ist das auf Dauer ungesund? Sollte ich die Übung weiter so ausführen und die Haltung wird mit der Zeit gerader bleiben, oder ist das Irrtum? Sollte ich stattdessen aktiv versuchen, den Rücken gerade zu halten?

Bei der Yoga-Übung erreiche ich dann nicht mehr meine Füße. Genauso wenn ich im Stehen meinen Körper nach vorne beuge, dann lande ich irgendwo in der Mitte zwischen Knie und Boden. Da fehlen 20-30cm! Und ich merke eine starke Spannung in der Oberschenkelrückseite, es geht einfach nicht weiter. Und das ist der Punkt wo ich ratlos bin. Ich bearbeite seit einem Jahr die Beinrückseiten mit einer Blackroll, ich mache Streching, aber ich erziele keine Erfolge. Die Orthopäden sagen, die Muskulatur ist stark verkürzt bei mir. Lässt sich das bei manchen Menschen nicht behandeln?

Sport, Muskeln, Medizin, Gesundheit, dehnen, Training, Rücken, Yoga, Gymnastik, Körper, Spagat, Dehnung, Beine, Oberschenkel, Band, Beweglichkeit, Krankengymnastik, Muskulatur, Orthopäde, Orthopädie, Skoliose, stretching, verkuerzung

Ausbildung verkürzen (elektroniker)?

Guten Tag, mache ab September eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bin aktuell 16 und zudem Zeitpunkt wo ich die Ausbildung starte fast 17 also dann fehlen mir nur noch 2 Monate.

Nun die Ausbildung geht 3,5 Jahre ich habe gehört man kann die verkürzen wie geht das?

Reicht es wenn man dann halt gute Leistung vollbringt und gute Noten in der Berufsschule hat gehen wir mal von 2en aus? reicht das um 0,5 oder 1 Jahr zu verkürzen? also ich will so viel wie möglich in kurzer Zeit erreichen will danach auch direkt meinen Industriemeister machen um dann mit so niedrigem Alter wie möglich halt einen guten Beruf zu haben.

Mein Cousin macht gerade schon die Ausbildung und ist im 1ten Jahr also ich sag mal so es wäre schon irgendwie "cool" wenn ich die Ausbildung auch dann abschließe wann er sie abschließt obwohl er 1 Jahr vorher angefangen hat.

Kenne mich in dem Bereich auch schon so also in der Elektrotechnik etwas aus und habe Vorkenntnisse und will jetzt auch in nächster Zeit mich schon vorbereiten und ich sag mal die Theorie versuchen jetzt schon zu machen damit ich halt einen erheblichen Vorteil in der Ausbildung hätte da ich sie versuchen will zu verkürzen.

Also nochmal zur Frage wie geht das die zur verkürzen, hat das nach oder vorteile und ist das sehr sehr schwer? das es schwer ist weiß ich aber ist es auch machbar oder genau so schwer wie zb ein studium (ich rede davon die ausbildung in 2,5 oder 3,0 statt 3,5 jahren zu machen)

Schule, Elektronik, Ausbildung, Elektrotechnik, Elektroniker, verkuerzung, Elektroniker für Betriebstechnik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Von der Ausbildung Kauffrau in Einzelhandel zur Bürokauffrau?

Hallo Leute :-)

Im August diesen Jahres hab ich ne Ausbildung begonnen und zwar zur Kauffrau im Einzelhandel. Das war mehr ne Entscheidung aus dem müssen heraus als aus dem Wollen, weil die Zeit knapp wurde und ich hab schon vorher ein halbes Jahr rum gesammelt und nichts getan nachdem ich festgestellt hab dass das vorher angefangene Studium auch nicht das wahre war und ich noch ein paar persönliche Probleme hatte und ne Auszeit brauchte. Jetzt jedenfalls nach nur knapp 3 Monaten weiß ich wieder wieso ich anfangs eigentlich auf keinen Fall in den Einzelhandel wollte. Dämliche Arbeitszeiten, als Azubis Werden wir lediglich als billige Ersatz Arbeitskräfte angesehen und das ganze System Einzelhandel stinkt mir bis oben hin. Außerdem den ganzen Tag stehen, keine geregelte Pause... Gibt einiges was ich hier aufzählen könnte. Nun ich bin froh diese Ausbildung bekommen zu haben. Verkürze die von vornherein auch schon um 1 Jahr (weil Abitur) und kann bei guter Leistung im noch ein halbes Jahr verkürzen. Das heißt in einem Jahr wäre meine Abschluss Prüfung schriftlich und 3 Monate später ca die mündliche. Soo jetzt weiß ich aber jetzt schon ganz klar und definitiv dass ich nicht in Einzelhandel bleiben möchte. Hab mich mal bisschen umgeschaut und finde die alternative Kauffrau für Bürokommunikation (Bürokauffrau) ziemlich ansprechend. Allein schon wegen der Arbeitszeiten ^^ Nun ist meine Frage ob ich vlt, da ich ja noch am Anfang der Ausbildung bin oder in Sommer nächsten Jahres rüber "switchen" könnte? Und mir vlt von der jetzigen Ausbildung was angerechnet werden kann. Oder muss ich jetzt halt bis sommer durchhalten, mir was neues suchen und dann wieder hoffen dass mir was angerechnet wird und halt von vorne anfangen? Natürlich kann ich auch die Ausbildung jetzt einfach durchziehen und danach nochmal was machen, vlt gibt es dann ja Umschulungs Möglichkeiten? Und was müsste ich bei einem vorzeitigen Wechsel alles beachten? An wen muss ich mich wenden für mehr Infos ohne Gefahr zu laufen , was ist mit der Bewerbung, wann soll ich mich für wann bewerben? Fragen über Fragen...

Danke schon mal im Voraus! :)

Ausbildung, Büro, Einzelhandel, Umschulung, verkuerzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkuerzung