Tschetschenen – die neusten Beiträge

Ich wurde aufgrund meines Aussehens aggressiv von der Polizei kontrolliert?

Heute war ich in meiner alten Heimatstadt und wollte in Ruhe eine Zigarette rauchen, während ich gedankenverloren an meine Kindheit zurückdachte.

Plötzlich näherten sich mir fünf bis sechs Polizisten von der Seite und forderten eine Kontrolle. Eine ähnliche Situation hatte ich bereits am Kölner Hauptbahnhof erlebt, wo meine große Sporttasche durchsucht wurde. Damals hatte ich Verständnis dafür – in der heutigen Zeit kann eine solche Tasche in Verbindung mit meinem äußeren Erscheinungsbild Fragen aufwerfen. Ich war kooperativ, gab sogar von mir aus Bescheid, bevor ich mein Portemonnaie aus der Tasche holte. Die Polizisten zeigten sich respektvoll und wertschätzten mein Verhalten. Nach der Kontrolle ließen sie mich sofort weiterziehen.

Doch heute war es anders. Ich hatte nicht einmal eine Tasche dabei, wollte einfach die Zeit genießen. Dennoch traten die Beamten aggressiv auf mich zu, rissen mir ohne Vorwarnung die Kappe vom Kopf und sahen hinein. Ohne meine Zustimmung griffen sie in meine Hosentaschen, holten meine persönlichen Gegenstände – mein Ladekabel, meine Zigarettenpackung, mein Feuerzeug – heraus und warfen sie achtlos auf den Boden. Ein Polizist nahm mir ungefragt das Portemonnaie aus der Tasche und entfernte sich damit, um meine Personalien selbst zu überprüfen, anstatt mir die Möglichkeit zu geben, sie eigenständig vorzuzeigen.

Ich musste mich umdrehen, wurde am ganzen Körper abgetastet und schließlich gezwungen, meine Schuhe auszuziehen – eine absolute Demütigung.

Mir war bewusst, dass jeder Widerstand zwecklos wäre. Fünf Polizisten standen mir gegenüber, und als Migrant wusste ich, dass ich keine Chance hatte. Ich musste mich in diesem Moment unterordnen – nicht nur physisch, sondern auch in meiner Würde.

Ob dieses Vorgehen ohne objektiven Verdacht überhaupt zulässig war, weiß ich nicht. Ich war zu überrumpelt, um zu diskutieren, und nicht ausreichend informiert, um meine Rechte zu verteidigen.

Doch was mich am meisten verletzt, ist nicht nur die Erniedrigung selbst, sondern dass sie mir in aller Öffentlichkeit angetan wurde – ohne jeden erkennbaren Grund.

War das überhaupt legal? Ist das was neues in dieser Waffenverbots freien Zone?

Alltag, Araber, Diskriminierung, Rassismus, Bahnhof, Fremdenfeindlichkeit, tschetschenen

Als Tschetschenerin, einen anderen Landsmann heiraten… Wie kriege ich meine Eltern dazu überzeugt?

Assalamu Aleykum meine Muslimischen Geschwister,

ich weiß nicht ob meine Landsleute sich jetzt unter diesen Post austoben werden, oder als guter Muslim(a) mir weiterhelfen werden.

Mir geht es nicht gut, ich bin erschöpft. Eine 4 jährige Beziehung geheim zu halten, weil meine Eltern dagegen sind.

Der Grund: er ist kein Tschetschener.

(Ich ergänze, nur dass allein ist der Grund. Hier geht es sich nicht ums nicht verständigen, etc. Sondern eher was unsere Landsleute davon halten könnten).

Ich bin auch alt genug (23) und möchte dem ganzen Terror ein Ende setzen.

Er ist Muslim Alhamdullilah und befolgt die Religion wie jeder Muslime es sollte. Möge Gott uns alle Rechtleiten aber leider reicht hier die Religion für meine Eltern nicht aus.

Eines Tages kam die Beziehung raus und zuhause herrschte Chaos, eine riesige Eskaltation.
Ich möchte ungerne in Details gehen. Es flogen viele Drohungen durch die Luft, viele Beleidigungen und dies ist noch Harmlos von dem was ich euch schildere.
Um dies ein erneutes Mal zu vermeiden, beschloss ich diese Beziehung zu verheimlichen.

Der Draht zu meinen Eltern änderte sich, ich wurde kühler, distanzierter. Ich tue dies so ungewollt, aber ich fühle mich so unverstanden und im Stich gelassen. Ich merke dass sie es spüren, dennoch nehmen sie es so hin, es ist ihnen egal wie verzweifelt ich im Leben stehe. Versteht mich nicht falsch, ich liebe meine Eltern. Aber soll ich auf alles verzichten, nur weil die Herkunft das Problem ist?

Erst war seine Familie ebenfalls dagegen, aber haben sich trotz dessen für uns entschieden. Es war Ihnen einfach wichtiger, dass es Ihrem Sohn gut geht.

Hier sind leider leider meine Eltern der schwer liegende Punkt. Sie sind in dem Falle unser Hindernis. Es ist so kompliziert, obwohl es so einfach sein könnte.

Ich möchte heiraten, mit dem Segen meines Vaters. Aber wie? Bitte gibt mir gute Ratschläge..

Ich weiß nicht ob meine Tschetschenischen Schwestern diesen Kampf einst geschafft haben, Falls ja, bitte hilft mir!!!!!

Islam, Muslime, tschetschenen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tschetschenen