Soundqualität – die neusten Beiträge

Fernseher Qualität klingt wie Laptop?

HALLO, ICH BIN GRADE MIES ANGEPISST

Also mein Vater hat im Wohnzimmer so soundboxen für den Fernseher, die Qualität ist gut, keine Probleme ABER neulich als ich ins Wohnzimmer gekommen bin (übrigens habe ich keine Ahnung von technik) hat sich die Qualität so klar (klar im schlechten Sinne) angehört, so wie bei einem Laptop oder so, wie als hätten diese Boxen einfach ausgesetzt (als ich das geschrieben habe bin ich schnell ins Wohnzimmer gehuscht und habe mein Ohr an die Boxen gehalten, sie scheinen zu funktionieren) dennoch ist die Qualität voll beschissen und ich weiß nicht wieso, ich bin mega angepisst weil mein Vater mir das nicht abkaufen will

Er merkt den kleinsten scheiß wenn etwas nicht stimmt aber wenn es so f*cking obvious ist merkt er gar nichts und wird immer so angepisst nur weil ich es mal erwähnt habe, wenn er dann mal auf Arbeit geht will ich mir das selber mal anschauen aber was kann ich schon machen? Ich kenne mich mit sowas gar nicht aus und habe auch zuviel Angst etwas falsch zu machen. Die Probleme die wir haben hatte auch immer kein Mensch zuvor weswegen wir nie Hilfe bekommen. Wir haben mal den HDMI2 Kanal oder so disconnected wo wir normalerweise immer dieses CD Programm hatten weil wir meine ps5 anschließen mussten (weil er mal wieder wollte das ich ihm was Beweise und wer hätte es gedacht ich hatte recht) ich weiß aber nicht ob es daran liegt weil ich mal annehme (ich kann mich nicht genau erinnern) das danach alles normal war

Bitte helft mir sonst werde ich noch verrückt!

TV, Technik, Fernseher, Kabel, Qualität, Idioten, Sound, Soundqualität, Technikprobleme, Soundbox

High Resolution Audio sinnlos?

Hallo, meine Frage ist, verhält sich eine Audio Datei ähnlich wie eine Bilddatei? Wenn man die Quelle (z.B. Bilddatei), die von z.B. einer Grafikkarte erstellt und dann vom Monitor angezeigt wird vergleicht mit einer MP3 Datei, wie ist das dann mit der Gerätekette?

Also z.B. ein 800x600 JPG sieht ja egal ob auf einem FHD oder 4k Monitor gleich aus (außer vielleicht Farbunterschiede wegen anderer Preisklasse und so). Wenn ich jetzt z.B. ein MP3 nehme und schicke es per USB an einen guten DAW, was bringt mir jetzt dann eigentlich wenn der DAW 32bit 384khz oder so kann wenn am Anfang der Kette bereits ein MP3 sozusagen gar nicht in dieser Auflösung ist?

In Foren schreiben Audiophile, dass das Endgerät zB Kopfhörer das meiste ausmacht aber das vergleich ich mal mit HDR und so bei Monitoren. Und der DAW auch einen Teil zur Soundqualität beiträgt mit dem Kopfhörerverstärker usw. Aber wie kann es sein, dass wenn man nur die Audioauflösung betrachtet und nicht die anderen Sachen wie Bühne usw die ja bei High End Kopfhörern wegen den Treibern besser sind, dass von Klangaufwertung gesprochen wird, obwohl am Anfang bereits nur ein MP3 vorliegt?

Es gibt High Res Geräte für 100 oder auch für 1000€ aber ich würde mir wahrscheinlich keinen Fernseher kaufen mit 8k wenn ich nur videos in 720p gucke nur weil der bessere Farben anzeigen kann. Oder liege ich da falsch mit dem Vergleich zu Audiodateien?

Computer, Musik, MP3, Technik, Kopfhörer, Technologie, Soundqualität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soundqualität