Soundqualität über AirPlay oder Tidalconnect besser?
Ich nutze inzwischen schon einige Zeit lang Tidal statt Spotify, da der Sound merklich besser ist und ich das Potenzial dank Sonos auch wirklich ausschöpfen kann. Nun frage ich mich, warum es über AirPlay möglich ist (ich nutze also iOS) die maximale Soundqualität zu streamen, über tidalconnect aber „nur“ die hohe ( was cd-Qualität ist ). Zusätzlich wird nur „hoch“ angezeigt und nicht 16bit etc. FLAC. Was kann Sonos in dem Fall wirklich über WLAN abspielen und in welcher Art wird es vielleicht doch komprimiert?
1 Antwort
AirPlay hat meines Wissens nach auch "nur" die CD-Qualität. Komprimiert wird aber nichts, wenn du übers WLAN streamst. Dass du nicht die maximale Einstellung wählen kannst, könnte daran liegen, dass du nicht das ganz hohe Abo gekauft hast.
vielleicht hat sich auch was geändert und Tidal spielt inzwischen über AirPlay die 24Bit. IOS 15 hast du ja wahrscheinlich auch, sonst würde AirPlay nicht richtig oder gar nicht funktionieren. Komisch auf jeden Fall, dass du nicht die höhere Rate auswählen kannst. Vielleicht findet sich hier noch jemand, der das Problem auch schon gehabt hat
Ich meine, ich komme absolut mit CD-Qualität aus, denn die ist klasse. Am Abonnement liegt es nicht, da ich per Kabel max abspielen und genießen kann. Mich würde halt einfach dieser technische Hintergrund interessieren, warum über tidalconnect halt hoch steht und über AirPlay bis zu 24 Bit.. aber wenn du sagst, dass AirPlay auch „nur“ ( was Hammer ist ) CD-Qualität überträgt, bin ich denke ich zufrieden ;)