Rennspiel – die neusten Beiträge

Quest 3s - schlechte Qualität/Auflösung in PCVR?

Moin,

ich habe mir vor kurzem eine Meta Quest 3s gekauft. Bin damit auch sehr zufrieden und die Qualität bei Standalone spielen ist fantastisch.

Problem: Leider ist die Qualität über Ocolous Link so mies, dass ich davon Kopfschmerzen bekomme. Selbst bei 72Hz mit der höchsten Auflösung (x1.5) sieht alles total verpixelt aus. Entfernte, dünne Objekte wie Zäune und Laternen flackern, was extrem unschön und ermüdend ist.

Diesen Effekt sieht man bereits beim Einblenden des Desktops, wobei der Bildschirmrand (des VR Bildschirms) und Mauszeiger deutlich flackern.

Situation: Die Qualität über Steam VR ist besser - weniger verpixelt, aber auch etwas unscharf. Da bei SteamVR auch etwas mehr Leistung gefressen wird würde ich ohnehin lieber mit Ocolous Link spielen - zumal ich dabei per Kabel angeschlossen bin und niedrigere Latenzen erziele.

Bisher habe ich versucht die Auflösung in dem Quest Link Programm zu erhöhen, die Bitrate im Debug Tool auf bis zu 1000Mb/s zu setzen und die Einstellungen des Spiels zu maximieren. Leider kein Erfolg.

Hat jemand weitere Tips? Wieso treten diese Effekte nicht in SteamVR auf?

Schonmal vielen Dank.

PC, Computerspiele, Videospiele, Technik, Monitor, PlayStation, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Nvidia, PC-Problem, Steam, Virtual Reality, Controller, PlayStation 4, Rennspiel, Oculus, VR-Brille, Assetto Corsa , VR, Nvidia GeForce RTX, Oculus Quest 2, Meta Quest, Meta Quest 2, meta quest 3

Sexismus in Gaming?

Wer meine Beiträge verfolgt weiß das wir (Freundin und ich) gerne Videospiele spielen konkret Gran Turismo 7 (Rennspiel) und Payday 2 (Raub-Simulator)

Beide Spiele können zum Teil extrem schwer werden wobei Gran Turismo eher zur Entspannung genutzt wird weil hier jeder für sich spielt und Payday 2 dagegen eher ein reines Teamplay ist - da muss (in dem Schwierigkeitsgrad wo wir spielen) wirklich alles Hand in Hand funktionieren (es geht konkret um Todeswunsch wer das Spiel kennen sollte)

So viel zur Einleitung - allerdings ist seid kurzem ein interessantes Muster zu erkennen - wogegen man in Gran Turismo das Aussehen eines Fahrzeugs anpassen kann gibt es in Payday 2 nur ein paar Charaktere davon nehmen viele (aus Gründen) auch Frauen obwohl sie eigentlich Männer sind - es ist praktisch dort absolut nicht aussagend was rumläuft

Von beiden Spielen (gehe auch ich als erfahrener Spieler) grundlegend immer davon das ich mit einem anderen Mann spiele - auch wenn es oft eigentlich Kinder sind - aber ist ein Thema für sich

Um zum eigentlichen Thema zu kommen: ich fahre in Gran Turismo 7 seid kurzen (aus Überzeugung - es ist kein Experiment) entweder mit einem pinken MX5 oder einer Britney Spears Viper rum - meine Freundin dagegen nimmt eher Autos wie einen blutverschmierten Krankenwagen oder einen Lexus LFA in einem Horror-Design - man schließt nicht direkt und indirekt daraus das es sich um eine Frau handelt

Meine Freundin spielt erst "relativ" kurz anspruchsvolle Videospiele und hatte schon mehrere Anfeindungen erlebt wo sie massiv beleidigt wurde - was ich als Mann dagegen total normal finde - es scheint für sie ein total neues Erlebnis zu sein das sie nicht anhand ihres Geschlechts bewertet wird sondern nur an ihrer Leistung - ich dagegen mache entgegengesetzte Erfahrungen und man macht mir Komplimente für meine Lackierung und wenn ich mal verliere wird gesagt ich hätte gewinnen müssen (von anderen) etc.

Die Kernfrage ist jetzt einfach - wir erleben (beide) total unterschiedliche Arten im Umgang - meine Freundin wird nur an ihrer Leistung gemessen und bei mir füllt sich (wie von Geisterhand) die Lobby wenn ich nur da bin - ist das etwas was andere auch schon erlebt haben oder eigentlich gar nicht der Rede wert ?

Grüße SpeedEnforder

PlayStation 5, PlayStation 4, Rennspiel, GT7

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rennspiel