OTA – die neusten Beiträge

Ausbildung zur OTA- Bewerbungsanschreiben

Hallo Community! Also folgendes: Ich möchte mich gerne um einen Ausbildungsplatz zur OTA bewerben. Bewerbungen sind gar nicht mein Ding ;( Könnt ihr vielleicht mal drüber schauen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihr Ausbildungsangebot auf Ihrer Homepage gelesen und möchte mich hiermit um einen Ausbildungsplatz bewerben.

Im Schuljahr 2010/ 2011 habe ich erfolgreich meinen Realschulabschluss absolviert. Nach einem einjährigen Praktikum in einer Kindertagesstätte habe ich im Schuljahr 2012/2013 eine schulische Ausbildung zur Sozialassistentin begonnen. Leider musste ich im zweiten Ausbildungsjahr feststellen, dass diese meinen Voraussetzungen und Wünschen nicht entsprach. Auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf bin ich auf den der Operationstechnischen Assistentin gestoßen. Die Möglichkeit, Teil eines Operationsteams zu sein, das Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen schnell und wirkungsvoll helfen kann, bestärkt mich in meiner Entscheidung, den Beruf des OTA erlernen zu wollen. Des Weiteren liegt mir der Umgang mit Menschen, sowie sorgfältiges Arbeiten in verschiedensten Stresssituationen. Absolute Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude dürfen Sie selbstverständlich voraussetzen.

Sehr gerne möchte ich sie vorab in einem Vorstellungsgespräch und Praktikum von meiner Eignung überzeugen.

Hat vielleicht jemand Verbesserungsvorschläge?

Danke schon mal! LG, atkah22

Anschreiben, Ausbildung, OTA

Bewerbungsschreiben als ota gut? bitte durchlesen und korrigieren :) dankeeeeeeeee

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Operationstechnische Assistentin

Sehr geehrte Damen und Herren,

über Ihre Internetpräsenz habe ich erfahren, dass Sie die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin anbieten. Sie suchen motivierte und verantwortungsvolle Auszubildende, die Interesse an der Arbeit mit Menschen mitbringen. Sehr gerne möchte ich die Chance zur Verwirklichung meines Berufswunsches in Ihrem Hause wahrnehmen.

Anfang diesen Jahres habe ich erfolgreich meine Fachoberschulreife mit Qualifikation abgeschlossen und befinde mich seitdem auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Durch mein Interesse an der Anatomie, Physiologie und den chirurgischen Abläufen während einer OP, strebe ich eine Ausbildung im medizinischen Bereich an. Dieses Interesse lebe ich in meinem Privatleben durch das Lesen von passender Lektüre aus.

Die Möglichkeit, Teil eines Operationsteams zu sein, das Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen schnell und wirkungsvoll helfen kann, bestärkt mich in meiner Entscheidung, den Beruf des OTA erlernen zu wollen. Des Weiteren liegt mir der Umgang mit Menschen, sowie sorgfältiges Arbeiten in verschiedensten Stresssituationen. Absolute Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude dürfen Sie selbstverständlich voraussetzen. Sehr gerne möchte ich sie vorab in einem Vorstellungsgespräch und Praktikum von meiner Eignung überzeugen.

Mit freundlichen Grüssen

wie findet ihr das ? :/

Bewerbung, OTA

Bewerbung für Praktikum (OTA/Operationstechnische Assistentin)

Hallöchen, ich habe vor im September mein FSJ anzufangen und dies 6 Monate auszuüben, danach will ich eine Ausbildung zur OTA/Operationstechnischen Assistentin machen, ich habe dort angerufen und sie nehmen Bewerber ab dem 16 Lebensjahr und sie meinte ich brauche ein zweiwöchiges Praktikum, halt um schon etwas Erfahrung zu haben und damit sie halt die Sicherheit haben das ich das auch wirklich durchziehe. Nun, ich habe eine Bewerbung geschrieben und irgentwie bin ich mir total unsicher. Könntet ihr mir eine Rückmeldung, Tipps etc geben ? dafür wäre ich sehr dankbar.

Name - Adresse - Tel - Email

Klinikadresse

Bewerbung für einen Praktikumsplatz im Bereich der Operationstechnischen Assistentin

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin anstrebe, bewerbe ich mich vorerst um einen Praktikumsplatz. Obwohl ich mir mit meiner Entscheidung für diese Ausbildung sehr sicher bin, würde ich gerne ein zweiwöchiges Praktikum absolvieren um vorab Erfahrungen sammeln zu können.

Ich bin 16 Jahre alt und habe die 10. Klasse der xxx-Schule in xxx, im Juni 2013 mit dem mittlerem Schulabschluss abgeschlossen.

Zu meinen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ich habe Freude am Umgang mit Menschen, bin flexibel und kann für eine Sache viel Geduld aufbringen. Außerdem kann ich mich schnell in neue Situationen einleben.

Ich hoffe, ich konnte Ihr Interesse wecken. Auf ein Bewerbungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

Anlagen: Lebenslauf, die 2 letzten Zeugnisse, Lichtbild

Bewerbung, Klinik, OTA, Praktikum

Bewerbung OTA (Operationstechnischer Assistent)

Hallo Leute, ich habe vor mich als OTA zu bewerben und habe nun 2 Anschreibe gemacht. Ich kann mich leider für keines der beiden entscheiden und bräuchte Hilfe...Vielleicht sind ja auch beide schlecht :/

Sehr geehrte Damen und Herren,


aufgrund eines Telefonats mit Ihrem Sekretariat habe ich erfahren, dass Sie für dieses Jahr noch Ausbildungsplätze für den Beruf des Operationstechnischen Assistenten zu vergeben haben, aus welchem Grund ich mich hiermit bei Ihnen bewerbe.

Anfang diesen Jahres habe ich erfolgreich meine Fachoberschulreife mit Qualifikation abgeschlossen und befinde mich seitdem auf der Suche nach einer Ausbildung.
Durch mein Interesse an der Anatomie, Physiologie und den chirurgischen Abläufen während einer OP, strebe ich eine medizinische Ausbildung an. Dieses Interesse lebe ich in meinem Privatleben durch das Lesen von passender Lektüre aus.

Die Möglichkeit teil eines Operationsteams zu sein, welches Menschen mit unterschiedlichsten Krankheiten hilft, bestärkt mich in meiner Entscheidung, den Beruf des OTA erlernen zu wollen.
Des Weiteren liegt mir der Umgang mit Menschen, sowie sorgfältiges Arbeiten in verschiedensten Stresssituationen.

Absolute Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude dürfen Sie selbstverständlich voraussetzen.

Sehr gerne möchte ich sie vorab in einem Vorstellungsgespräch und Praktikum von meiner Eignung überzeugen.


Mit freundlichen Grüßen

Und das zweite

Sehr geehrte Damen und Herren,


aufgrund eines Telefonats mit Ihrem Sekretariat habe ich erfahren, dass Sie für dieses Jahr noch Ausbildungsplätze für den Beruf des Operationstechnischen Assistenten zu vergeben haben. 
Da das XXX-Bildungsinstitut und das XXX für die vorbildliche und qualitativ hervorragende Ausbildung bekannt ist, bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz. 

Anfang diesen Jahres habe ich erfolgreich meine Fachoberschulreife mit Qualifikation abgeschlossen und befinde mich seitdem auf der Suche nach einer Ausbildung.
Vorzugsweise würde ich gerne eine medizinische Ausbildung anstreben, da ich mich sehr für Anatomie und die chirurgischen OP-Abläufe interessiere.
Die Möglichkeit teil eines Operationsteams zu sein, welches Menschen mit unterschiedlichsten Krankheiten hilft, bestärkt mich in meiner Entscheidung, den Beruf des OTA erlernen zu wollen.

Ich verfüge über ein schnelles Auffassungsvermögen, gute Merkfähigkeit und über ein handwerkliches sowie technisches Verständnis. 
Des Weiteren zählen Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit sowie selbstständiges Arbeiten zu meinen Stärken. 


Für ein vorheriges Praktikum stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen.


Mit freundlichen Grüßen
Medizin, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, OTA

Meistgelesene Beiträge zum Thema OTA