Ausbildung - Krankenschwester oder Operationstechnischer Assistent?
Hallo!
Ich mache nächstes Jahr mein Abitur (vermutlich so zwischen 2,2 und 2,5). Allerdings möchte ich nicht sofort studieren!
Ich habe ein Praktikum in der Pflege (sozusagen Gesundheits- und Krankenpflegerin) gemacht. Das hat mir sehr gut gefallen, daher wollte ich mich jetzt dafür bewerben.
Allerdings bin ich dann auf die operationstechnische Assistenz gestoßen. Ich finde das hört sich auch sehr spannend an! Jetzt bin ich aber total unentschlossen.
Ich habe gelesen, dass ich als OTA keine Ausbildungsvergütung bekomme, stimmt das? Wie sieht es nach der Ausbildung mit dem Gehalt von G.u.K. und OTA aus?
Wie sieht es mit Weiterbildungsmöglichkeiten aus? Ich überlege mir, ob ich danach evtl. Gesundheitsmanagement studieren möchte oder Medizin, je nach dem!
Es wäre auch schön, wenn sich hier G.u.K.'s oder OTA's melden würden und mir bisschen aus ihrem Alltag berichten würden.
Freue mich über jeden hilfreichen Tipp!