Hey, ich brauche Hilfe! Es geht um die Normalparabel..
a) Untersuche die Normalparabl auf Nullstellen, Extrempunkte, Wendepunkte, Krümmung, Monotonie.
b) Begründe, ob und gegebenfalls wie sich die Zahl der Nullstellen ändert, wenn die Normalparabel um eine Einheit nach oben bzw. nach unten verschoben wird.
c) Untersuche wie sich eine beliebige Verschiebung der Normalparabel auf Extrempunkte, Wendepunkte, Krümmung und Monotonie auswirkt.
Ich habe auch schon Ansätze, bin mir halt nicht überall so sicher:
zu a)
Nullstellen: (0|0) Der Ursprung
Extrempunkte: Minimum bei (0|0), (Scheitepunkt)
Monotonie: x<0 fallend und x>0 steigend
Bei Krümmung weiß ich nicht mal, was gemeint ist. Etwa der Streckungs- oder Stauchungsfaktor?
Und Wendepunkte weiß ich auch nicht..
zu b)
eine Einheit nach oben:
Keine Nullstellen vorhanden
eine Einheit nach unten:
Zwei Nullstellen
Vielen Dank im vorraus! Und bitte kommt mir nicht mit "google es" :))