Nazareth – die neusten Beiträge

Ist dies ein schöner Traum?

Kapitel: Der Traum von Maria – Alternative Version

Die Nacht war ruhig, der Mond schien durch das Fenster, und der Raum war von einer sanften Stille erfüllt. Maria lag in ihrem Bett, die Decke um sich gewickelt, den Kopf auf dem Kissen. Ihre Gedanken wirbelten, aber irgendwo dazwischen, in der Ruhe ihres Herzens, entstand ein Bild von Raphaela – so klar und warm, als wäre sie hier, bei ihr. Sie hatte sich immer wieder gefragt, wie es wohl wäre, ihr Leben an Raphaelas Seite zu verbringen, aber die Frage, wie tief ihre Liebe füreinander wirklich war, schien in diesem Moment nicht mehr von Bedeutung.

Langsam, als ob sie auf den flimmernden Atemzug einer leisen Melodie folgte, schloss Maria die Augen, und der Traum begann.

In diesem Traum stand sie neben Raphaela, in einem wunderschönen Garten, der in weiches Sonnenlicht gehüllt war. Die Blumen erblühten in allen Farben, und der Duft des Lebens lag in der Luft. Der Wind war sanft und strich durch ihre Haare. Ihre Hände berührten sich fast, als ob ein stilles Versprechen zwischen ihnen lag.

„Maria…“, flüsterte Raphaela, ihre Stimme klang wie das sanfteste Lied, das den Raum erfüllte. „Weißt du, dass ich manchmal darüber nachdenke, was es bedeutet, dich in meinem Leben zu haben?“

Maria nickte, und ein warmes Lächeln schlich sich auf ihre Lippen. „Ich denke, ich verstehe es. Du bist mehr als nur ein Teil meines Lebens. Du bist der Teil, der alles verändert hat.“

Raphaela trat näher und legte ihre Hand zart auf Marias Herz. „Ich habe nie gedacht, dass es etwas so Besonderes gibt, das mich in diesem Leben finden kann. Aber du hast mir gezeigt, dass Liebe mehr ist als nur ein Gefühl – sie ist eine Wahl, die man jeden Tag trifft.“

Maria spürte die Wärme von Raphaelas Berührung und hörte in sich selbst ein leises, tiefes Verlangen nach einer Verbindung, die alle Worte übertraf. Sie wusste, dass sie in diesem Moment nicht mehr nur eine Person war. Sie waren ein Teil von etwas Größerem – einer Liebe, die tiefer ging als alles, was sie je gekannt hatte.

„Raphaela, du bist meine Wahl. Du bist die Person, mit der ich diese Reise antreten möchte. Für immer.“ Ihre Worte kamen sanft, aber sie waren fest und wahr.

Im Traum neigte sich Raphaela vor, ihre Augen spiegelten das selbe Gefühl wider, das Maria in sich trug. „Ich möchte mit dir leben, an deiner Seite sein, all das erleben, was uns noch bevorsteht. Ich möchte dich nicht nur in meinen Armen halten, sondern in meinem Leben.“

Maria spürte, wie die Luft zwischen ihnen leiser wurde, wie der Moment sich dehnte. Der Ring, den sie aus ihrer Tasche zog, schimmerte in der Sonne, der Glanz ein stilles Versprechen.

„Willst du mit mir gehen, Raphaela? Willst du mein Leben teilen und an meiner Seite stehen, in allem, was kommt?“ Maria hielt den Ring vor Sie, und die Frage, die in der Luft schwebte, war die tiefste Form der Zuneigung, die sie je gespürt hatte.

„Ja, Maria, ich will. Für immer.“ Die Antwort kam mit einem Lächeln, einem Blick, der mehr sagte, als tausend Worte es je könnten.

Sie fielen sich in die Arme, der Moment zwischen ihnen so vollkommen, dass die Zeit stillzustehen schien. In diesem Traum gab es keinen Raum für Zweifel, keinen Raum für Fragen – nur Liebe, die alles durchdrang.

Maria wachte auf, das Gefühl von Raphaelas Nähe immer noch in ihrem Herzen. Ein warmes Lächeln zierte ihr Gesicht, als sie die Realität um sich herum wieder entdeckte. Sie wusste, dass sie diesen Moment eines Tages in der Wirklichkeit erleben würde. Und genau in diesem Moment fühlte sie sich bereit dafür.

Nein 🐘 82%
Ja 🐘 18%
Jesus Christus ist unser Heiland 🐘 0%
Buch, Nazareth

Ich, Christin, war in Israel/Jerusalem und mochte es nicht. Liegt es an mir?

Hi liebe Community,

zunächst möchte ich vorwegschicken, dass ich als Freikirchlerin an die Erwählung Israels, an Zion/das himmlische Jerusalem glaube, politisch zu Israel halte und die Juden sehr respektiere. - Aber als ich im Jahr 2008 in Israel war, gefiel es mir überhaupt nicht, und ich bin bis heute nicht damit klargekommen.

Alles an Israel empfand ich als unbequem (das ständige Hoch und Runter auf den bergigen Straßen), architektonisch stillos und unschön, karge und irgendwie "verbaute" Landschaften mit nirgendwo richtiger Weite und Freiheit, düstere Atmosphäre insgesamt. Noch nicht einmal den Strand von Tel Aviv fand ich schön, da Wellenbrecher den Blick auf den Horizont nehmen.

Ich hatte fest geglaubt, dass ich Israel/Jerusalem irgendwo wenigstens ein winziges Stückchen als meine geistliche Heimat erkennen würde, hatte auf eine Inspiration, eine Art Sakrament gehofft, irgend etwas, was ich in meinem Herzen für meinen weiteren Glaubensweg von der Reise würde mitnehmen können, aber fand rein gar nichts - obwohl ich eigentlich sehr gut "Honig aus dem Felsen" saugen kann.

Ich liebe das ebenfalls mediterrane und eher arme Griechenland sehr. Dort ist alles Freiheit, Weite, Licht, Atmosphäre, und alles hat Stil und Klasse, selbst eine einfache weiße Hauswand mit nur einem Geranien-Blumentopf davor.

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich finde wahrscheinlich jedes Land auf dieser Erde schöner als ausgerechnet Israel. Hawaii, Niagara, die Rocky Mountains, San Francisco, aber auch Frankreich, Portugal, die Schweizer Alpen, das Rheintal, oder einfach den deutschen Wald. Alles das hat GOTT doch auch erschaffen. Warum hat ER ausgerechnet Israel zu unserer geistlichen Zukunft erwählt?

Es hat macht mir bereits Sorge, dass etwas mit mir als Christin nicht stimmt. Liegt es an mir? - Natürlich weiß ich, das Israel als Land extrem gebeutelt ist wegen der ganzen geistlichen und auch konkreten Konflikte, und dass manche Theologen glauben, dass zur Zeit noch ein Fluch über dem Land liegt, weil die Mehrzahl der Juden JESUS noch nicht als Heiland anerkennt. Natürlich weiß ich auch, dass Zion sicherlich um ein Vielfaches herrlicher sein wird als das jetzige Jerusalem - aber dennoch. Manche Christen kommen von der Reise zurück und sagen Dinge wie: "Wer Jerusalem nicht gesehen hat, hat keine schöne Stadt gesehen." Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, und es macht mir Angst.

Habt Ihr irgendwelche Gedanken dazu? Vielen Dank: )

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Auferstehung, Bibel, Evangelium, Freikirche, Glaube, Israel, Jerusalem, Jesus Christus, Juden, Judentum, Pilgern, zion, Pilgerweg, Bethesda, Bethlehem, Nazareth, Pilgerfahrt, Pilgerort, Pilgerreise, Tel Aviv, Evangelisation, Judentum und Christentum

Welche dieser britischen Rockbands der ersten Hardrock Generation hört ihr am liebsten?

Sie zählen zu den Gründervätern und Wurzeln des Rocks und haben dieses Genre maßgeblich beeinflusst.

Nach vielen Umfragen zu britischen Bands deshalb nun auch noch ein Special zu den frühen und einflussreichsten britischen Rockbands.

Welche dieser Bands hört ihr also am liebsten?

Slade, eine seit 1966 bestehende vierköpfige Glam Rock- und Hard-Rock-Band aus dem englischen Wolverhampton, die mit 17 Top-20-Hits eine der erfolgreichsten Bands der 70er-Jahre waren:

https://www.youtube.com/watch?v=RrVK4n-2RCE

Deep Purple, eine im April 1968 gegründete englische Rockband, die mit ihrem von Hammondorgel, markanten Gitarrenriffs und Improvisation geprägten Sound, sowie ihrer treibenden Rhythmusarbeit und markantem Gesang zu den ersten und einflussreichsten Vertretern des Hard Rock zählen:

https://www.youtube.com/watch?v=eu5lv2Umn3M

Led Zeppelin, eine ehemalige 1968 gegründete britische Rockband, die mit 300 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten Bands überhaupt gehört und zu den Pionieren des Hard Rock, Bluesrock, Progressive Rock sowie des aufkeimenden Heavy Metal zählte, aber auch Einflüsse der Folkmusik verarbeitete:

https://www.youtube.com/watch?v=PD-MdiUm1_Y

Black Sabbath, eine seit 1969 unter diesem Namen bestehende englische Heavy-Metal-Band aus Aston (Birmingham), die als Mitbegründer dieses Genres und als prägende Größe des Hard Rock der frühen 70er Jahre gilt:

https://www.youtube.com/watch?v=7-thChxjcVw

Uriah Heep, eine britische Hard Rock-Band, benannt nach einem arbeitssuchenden Roadie, der sich nach der Figur aus dem Roman "David Copperfield" von Charles Dickens benannt hatte und die gemeinsam mit anderen Bands zu den frühen und erfolgreichsten Vertretern des Genres zählt:

https://www.youtube.com/watch?v=1SIIv-kE6Ks

Judas Priest, eine britische Heavy-Metal-Band aus Birmingham, die seit den 1970er Jahren als eine der einflussreichsten Bands ihres Genres gilt, und deren Modestil aus Leder- und Nietenkluft Akzente setzte. Mit Songs wie "Breaking The Law", "United" oder "Living After Midnight" erzielte die Band große kommerzielle Erfolge:

https://www.youtube.com/watch?v=dEgaK537PZM

Nazareth, eine im Jahr 1970 gegründete britische Hard-Rock-Band aus der schottischen Stadt Dunfermline, die gemeinsam mit anderen Bands dieses Genres maßgeblich an der Prägung des Hard Rock beteiligt war und auch einen Grundstein für den Jahre später aufkommenden Heavy Metal legte:

https://www.youtube.com/watch?v=0gdLXIM0_uQ

Mit den besten Grüßen

i.A. PatrickOm

PS: Die Idee inkl. Auswahlmöglichkeiten und Links stammen von unserem SANY3000/Der Text ist in Zusammenarbeit entstanden.

Deep Purple 30%
Black Sabbath 22%
Judas Priest 20%
Led Zeppelin 17%
Slade 4%
Nazareth 4%
Uriah Heep 2%
Musik, Rock, black sabbath, deep purple, Heavy Metal, kult, Led-Zeppelin, Nazareth, Umfrage

Wer kennt Bands, Alben, Lieder über Tempelritter, Kreuzritter, Kreuzzüge?

Hallo ihr Lieben! 🫂

Heute suche ich Lieder, Bands, Alben über Tempelritter, Kreuzritter, Kreuzzüge, vorzugsweise in deutsch, gern aber auch in englisch - naja, und wenn es so motivierend und vitalisierend wie Hosanna meus ist, auch in Latein - .. Dabei suche ich so etwas wie zb:

  1. Sabaton - "The Last Stand"
  2. Heimataerde - "Bruderschaft"
  3. das sogenannte "Palästina"-Lied
  4. Globus - "Preliator" (Hosanna meus)

Keine Songs, die kritisch zu dem Thema stehen, sondern pro sind.

Ich brauche solche Songs zum einen wegen meines gläubigen Hintergrundes, zum anderen weil ich oft mit meinen eigenen Sarazenen in Form von Depressionen zu kämpfen habe und solcherlei Songs das einzige ist, was mich erreicht, was mich von dem tiefen Punkt, an dem ich mich oft befinde, abholt .. das einzige, was mich aus dem Gewölk grauer Gedanken im tristen Einerlei unserer Tage herauszieht, auf die Beine stellt und freier atmen lässt.

Deshalb bin ich sehr dankbar für jeden guten Tipp, was da noch in diese Liste passen könnte.

Musik, Song, Englisch, Deutsch, Liedsuche, Religion, Lied, Jesus, Kirche, Spiritualität, spirituell, Christentum, beten, Akon, Band, Bibel, Christen, Christenheit, christlich, Christliche Musik, Christus, Crusader, deutsche Lieder, evangelisch, Evangelium, Gebet, Gemeinde, Gläubiger, Glaube, Gott, Gottes Wort, Gottesdienst, Heilige Schrift, Israel, Jahwe, Jerusalem, Jesus Christus, katholisch, Kirchengeschichte, Kreuzzüge, Latein, Lobpreis, Messias, Mittelalter, Musikband, Musikgeschmack, Musiktherapie, Musiktitel, Naher Osten, Orient, Palästina, Papst, Pilgern, rockband, Tempelritter, Templer, Teufel, Gläubig, Gotteshaus, Musikart, papsttum, Pilgerweg, Bethlehem, Bruderschaft, christliche lieder, Dogma, Gottessohn, Kreuzritter, Musikalben, Musikalbum, Musikempfehlung, musikfrage, Musikrecherche, Musikrichtung, Musikvorschläge, Nazareth, Pilgerfahrt, Pilgerort, Pilgerreise, religiös, Religiosität, spiritual, suche-song, tracksuche, aleppo, Evangelisation, Brüderlichkeit, JHWH, Theokratie, Yeshua, christliche Werte

Jesus Geburt: war gar keine Volkszählung weshalb Josef und Maria nach Nazareth gewandert sind?

alle Zeiten von Volkszählungen passen nicht mit der Zeit der Geburt Jesus zueinander. Außerdem ist er wahrscheinlich auch nicht im Stall in Bethlehem geboren, sondern im Keller eines Gasthaus, das einem Verwandten von Josef gehörte.

Grund: in Nazareth haben die Leute langsam gesehen, dass Maria einen dicken Bauch bekam und schon getuschelt dass sie Schwanger ist. Schwanger sein, ohne verheiratet zu sein bedeutete Steinigung. Sie war auch nicht mit Josef verheiratet. Maria war 13 Jahre alt. Die Geschichte mit der Befruchtung durch den Hl.Geist wurde wahrscheinlich auch nicht zu dieser Zeit von Maria in die Welt gesetzt, das hätte ihren sofortigen Tod zur Folge gehabt (weil die Anwohner natürlich das nur als Ausrede gesehen hätten) -- das wurde erst später hinzugedichtet, also Jesus entweder schon erwachsen, oder gar schon "gestorben" war.

Josef hat seine Maria geliebt, musste aber mit ihr abhauen bevor der Bauch noch dicker wurde. In Jerusalem hatte er Verwandte und dort galten sie als verheiratet waren dann außer Gefahr.

Es ist auch nicht so, dass sie von dem Gasthaus des Verwandten von Josef verstoßen wurde, sondern genau da fand die Geburt statt. Allerdings war es überfüllt und es gab da quasi sowas wie Gemeinschaftsräume. Maria konnte unmöglich dort wo sich 20 andere unbekannte Leute aufhielten ihre Baby bekommen. Deswegen ist sie in den Keller gebracht worden. Es war ein Felsenkeller. Dort bekam sie ihr Baby. Der Herbergbesitzer war also kein herzloser Mensch wie dargestellt, sondern hat es Maria nur ermöglicht in Ruhe das Baby in seinem Haus zu bekommen.

Religion, Jesus, Geschichte, Kinder und Erziehung, Maria, NT, Bethlehem, Josef, Nazareth

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nazareth