Hieß Jesus eigentlich Yeshua oder Isho?
Guten Tag,
dass Jesus nicht wirklich Jesus hieß, ist ja eigentlich klar. Nachdem ich mich mehr mit dem Namen beschäftigt habe, um herauszufinden, wie Maria (eigentlich Mariam) ihren Sohn genannt hat, bin ich auf Yeshua (Hebräisch) und Isho (Aramäisch) gestoßen. Yeshua kommt dabei vermehrt im Internet vor, wenn man Google fragt, wie Jesus denn eigentlich von den Leuten genannt wurde, die ihn kannten. Da dieser Name jedoch Hebräisch und nicht Aramäisch ist, bin ich mir nicht ganz so sicher, da es sich beim Letzteren um die Muttersprache von Jesus handelte.
Habt ihr eine Antwort?
Ich wünsche Frohe Ostern.
8 Antworten
Hebräisch war die Sprache der Juden bis zur babylonischen Gefangenschaft. Danach wurde Aramäisch zur Umgangssprache. Das war eine Folge der Fremdherrschaft. Die alten hebräischen Namen haben sich aber erhalten. So wie ja auch die Bibel weiterhin hebräisch war. Daher ist der hebräische Name Jeschua korrekt. Da außerhalb Israels niemand diese Sprache kannte und ihre Namen fremd klangen, hat man diese Namen angepasst an der Sprachenpfinden von Menschen, die Latein oder Altgriechisch sprachen, also die beiden alten Weltsprachen.
Um ganz ehrlich zu sein, mir ist es eigentlich ziemlich egal. Hauptsache, wir wissen, wer gemeint ist!
Jesus hieß in Wirklichkeit Ayse und war eine Frau. Wir sind von vorne bis hinten belogen worden, natürlich von alten weißen Männern.
Und sein Vater hat ihn lt Bibel "Immanuel" genannt ...
-----------------------------------------------------------------------------------------
KORREKTUR
Es war die Mutter, Bibelbuch Jesaia7.
Ich sage Jeshua. Jeshua haMashiach.
Lg apfelkuchen
Kann ich auch verstehen, aber das hilft mir bei meiner Frage nicht viel weiter.