Jesus Geburt: war gar keine Volkszählung weshalb Josef und Maria nach Nazareth gewandert sind?
alle Zeiten von Volkszählungen passen nicht mit der Zeit der Geburt Jesus zueinander. Außerdem ist er wahrscheinlich auch nicht im Stall in Bethlehem geboren, sondern im Keller eines Gasthaus, das einem Verwandten von Josef gehörte.
Grund: in Nazareth haben die Leute langsam gesehen, dass Maria einen dicken Bauch bekam und schon getuschelt dass sie Schwanger ist. Schwanger sein, ohne verheiratet zu sein bedeutete Steinigung. Sie war auch nicht mit Josef verheiratet. Maria war 13 Jahre alt. Die Geschichte mit der Befruchtung durch den Hl.Geist wurde wahrscheinlich auch nicht zu dieser Zeit von Maria in die Welt gesetzt, das hätte ihren sofortigen Tod zur Folge gehabt (weil die Anwohner natürlich das nur als Ausrede gesehen hätten) -- das wurde erst später hinzugedichtet, also Jesus entweder schon erwachsen, oder gar schon "gestorben" war.
Josef hat seine Maria geliebt, musste aber mit ihr abhauen bevor der Bauch noch dicker wurde. In Jerusalem hatte er Verwandte und dort galten sie als verheiratet waren dann außer Gefahr.
Es ist auch nicht so, dass sie von dem Gasthaus des Verwandten von Josef verstoßen wurde, sondern genau da fand die Geburt statt. Allerdings war es überfüllt und es gab da quasi sowas wie Gemeinschaftsräume. Maria konnte unmöglich dort wo sich 20 andere unbekannte Leute aufhielten ihre Baby bekommen. Deswegen ist sie in den Keller gebracht worden. Es war ein Felsenkeller. Dort bekam sie ihr Baby. Der Herbergbesitzer war also kein herzloser Mensch wie dargestellt, sondern hat es Maria nur ermöglicht in Ruhe das Baby in seinem Haus zu bekommen.
7 Antworten
alle Zeiten von Volkszählungen passen nicht mit der Zeit der Geburt Jesus zueinander.
Richtig. Der Zensus auf den sich Lk bezieht, wurde um 6 nChr durchgeführt (vgl. Apg 5,37).
Außerdem ist er wahrscheinlich auch nicht im Stall in Bethlehem geboren, sondern im Keller eines Gasthaus, das einem Verwandten von Josef gehörte.
Wenn wir von "wahrscheinlich" reden, am wahrscheinlichsten wurde Jesus in Nazareth geboren.
das wurde erst später hinzugedichtet, also Jesus entweder schon erwachsen, oder gar schon "gestorben" war.
Die Jungfrauengeburt wurde aus rein theologischen Gründen eingeführt. Jesu Verwandte inkl. seiner Mutter hielten ihn dagegen für verrückt (Mk 3,21), als er zu predigen begann. Das weist darauf hin, dass es keine Wunderereignisse bei seiner Geburt oder sonst vorher in seinem Leben gab.
Es ist auch nicht so, dass sie von dem Gasthaus des Verwandten von Josef verstoßen wurde, sondern genau da fand die Geburt statt.
Das passt nicht mit der Matthäusversion zusammen.
Übersetzungsfehler vom Griechischen: sie übersetzten wegbringen von der Herberge. Gemeint war aber nur dass sie vom oberen in den unteren Stock verlegt wurde --- nicht hinausgeworfen. Das Wort für Herberge hatte mehrere Bedeutungen.
Maria war nicht unverheiratet schwanger. Auch das kam erst später dazu.
doch das war sie --- allein schon vom Alter her anzunehmen und da sie keine Eltern hatte die sie mit irgend einem reichen Typen verheiratete.
Angeblich hieß ihre Mutter Anna und der Vater Joachim. Es war damals so üblich dass die Kinder von den Eltern verheiratet wurden. Den Josef hatten diese ausgesucht. Soll ein Verwandter von Joachim gewesen sein. Die waren verlobt und wenn die dann zu zweit verreist sind, ob nach Bethlehem oder sonst wohin waren sie auch verheiratet, sonst Steinigung usw.
wieso wird dann gesagt a) dass Josef überlegte einfach alleine fortzugehen, weil er dachte sie hat einen anderen b) ausrden für ihre Schwangerschaft gesucht (bräuchte man ja dann nicht, dann sagt man Josef wars) c) dass sie zu jung war (nur reiche schnösel bekamen so junge schon verheiratet, das war Josef sicher nicht)
Vermutlich wollte er sie nicht heiraten weil sie eben schwanger war. Hats dann doch getan, weil er so eine himmlische Eingebung hatte. Er soll Witwer gewesen sein und viel älter mit ihr verlobt und außerdem mit Papa verwandt. Ob und wie die Geschichte stimmt weiss heute keiner mehr genau.
Ja toll. Was soll der Kommentar ? Wenn so vieles in der Bibel fragwürdig ist ob es auch nur zu 50% in Wirklichkeit so ist wie beschrieben. Dass er geboren wurde würde ich jedoch auf über 99,9 % Wahrscheinlichkeit einstufen.
Nehmen wir mal an, deine Version der Geschichte käme den wahren Umständen näher - Was würde das ändern?
1) Die Volkszählung und die beiden Personen sind nicht historisch. Die Autoren des NT wollten mit der Reise in den Heimatort der Dynastie der Daviden (Bethlehem!) nochmals deutlich auf die Abstammung Jesu hinweisen.
2) Bei der "Volkszählung" handelte es sich um eine Bestimmung der Steuerkraft; die Untertanen wurden vom jüdischen Adel und von den Römern ihres Einkommens regelrecht beraubt.
3) Einen Ort "Nazareth" gab es zu dieser Zeit nicht.
IESUS NAZARENUS = Jesus der Nazoräer (Mitglied einer Schule, die so hiess)
zu 3. wie meinst du das .... war also Maria und Josef gar nicht "gewandert" sondern von vorneherein in der Nähe von Jerusalem ?
Na, dann gibt es eben ein weiteres Märchen..
Hier geht es um Symbolik, nicht um historische Tatsachen!
Wie sollte denn heute ein Krippenspiel arrangiert werden, wenn Jesus im Weinkeller einer Kneipe geboren worden wäre?
Zwischen lauter Weinfässern und Schnapsflaschen?
Das wird ja eh immer als Volksfest dargestellt!
Und als dann noch dir drei Jahrmarktsgaukler auftauchten und ihre Almosen vorbei brachten, war die "Juch-hö" doch voll auf dem Höhepunkt!
Allerdings kann ich mir nicht so richtig vorstellen, wie man die ganzen Tiere da hätte runterbringen sollen :-)
das mit den Hl. Drei Königen kann auch irgendwie nicht stimmen, denn man hat Schwierigkeiten den Zeitpunkt der Geburt Jesus zu bestimmen -- sogar die Jahreszeit. Wenn da wirklich kurz nach der Geburt so bedeutende Persönlichkeiten kamen und auch wieder heim kamen und das sicher weitererzählt und aufgeschrieben hätten, dann wäre das Datum genau bekannt. Angeblich kamen sie aus dem Gebiet der heutigen Türkei und haben das Tuch auf dem Jesus lag mitgenommen und unter anderen Wissenschaftlern geteilt.
ich denke auch eher, dass es botschafter der könige waren .. was aber dann auch zu Eintragungen im Historienregister anderer Nationen geführt hätte .... da ist aber nichts.
Jesus wurde nicht in Nazareth geboren, da man Maria dann umgebracht hätte (und Jesus ungeboren gleich mit). Die Leute wussten natürlich auch früher wie lange eine Schwangerschaft dauert und dass sie nicht mit Josef verheiratet war ... Steinigung sagte das jüdische Religionsgesetz.