Hallo, ich versuche gerade das oben genannte Gedicht zu metrisieren, habe dabei aber ein paar Schwierigkeiten. Mein Buch meint, dass es überwiegend fünfhebige Jamben sind. Das kann ich bestätigen, aber auf den Rest komme ich nicht :/
Hier das Gedicht:
Ich seh den Mond des Februar sich lagern
Auf reinen Himmel, türkisblauen.
In wintergelben Gräsern, magern,
Gehn Schafe, ruhen, kauen.
Dem schönsten folgt der Widder, hingerissen.
Die Wolle glänzt, gebadete Koralle.
Ich weiß das Wort, den Mond zu hissen,
Ich bin im Paradiese vor dem Falle.
Ich habe da jetzt mal fett gedruckt, was ich als betonte Silbe ansehe. Wirklich Probleme macht mir nur im zweiten vers das 'türkisblauen' Es wäre klasse, wenn mir da jemand einen Rat geben könnte
vielen Dank schonmal
Liebe Grüße :)