Hausspinne – die neusten Beiträge

Wieso gibt es ein Zeitfenster für ein offenes Fenster nachts zwecks Insekten und wieso kommen die direkt alle in mein Zimmer rein?

Ich hab das Problem, wenn Insekten im Zimmer sind, drehe ich durch und schlafen ist dabei unmöglich. Erst wenn alle verschwunden sind, was manchmal Stunden dauert, weil meine Wand enorm dunkel gestrichen ist und die Biester sich in jeder kleinen Ritze verstecken, erst dann kann ich in Ruhe schlafen.

In diesem Jahr hab ich herausgefunden wann der passendste Zeitpunkt ist das Fenster zu öffnen und zu schließen.

Das Fenster öffne ich frühestens wenn es draußen fas komplett dunkel ist und schließe es aller spätestens um 8 Uhr morgens, besser jedoch um 6 oder 7 Uhr.

Mir ist aufgefallen das abends vermehrt kleine Insekten ins Zimmer fliegen, die kriegt man kaum. Weshalb ich mit einem Handtuch durchs ganze Zimmer rumfuchtel bis sie alle raus sind doch manchen interessiert es nicht.

Morgens hingegen kommen ab ca. 8 Uhr Stubenfliegen ins Zimmer. Eine nach der anderen. Ich war heute etwas zu spät und hatte direkt 3 Stück von diesen Fiechern. Sie sind genau in der Mitte des Zimmers und fliegen ständig im Kreis rum. Die lassen sich auch nur schwer vertreiben obwohl das Fenster volle Kanne auf ist.

Ich verstehe nicht was die Insekten in meinem Zimmer wollen und dann auch nicht mehr rausfliegen. Dabei wurde die ganze Nacht gelüftet. Ich habe weder Essensreste noch Müll rumstehen. Natürlich ist das Licht Nachts komplett ausgeschaltet.

Doch am meisten habe ich Angst vor Spinnen. Alle paar Wochen sehe ich irgendwo im Zimmer Zitterspinnen. Die sind nicht so schlimm. Bei der großen Winkelspinne bekomme ich sofort Panik und hoffe die ganze Zeit das keine ins Haus kommt. Dann gibt es noch diese Spinnen die sich nachts immer abseilen und durch ihr Netzfaden nachts läuft.

Fliege, Insekten, Spinnen, Mücken, Phobie, Schädlinge, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Hausspinne, Insektenbestimmung, Spinnenart, Winkelspinne

Immer wieder Spinnen in der Wohnung?

Hallo Zusammen, ich bin's SCHON wieder.

Dieses mal geht es aber nicht um Mentale Probleme usw. Sondern eher ein Spinnenproblem.

Wir sind letztes Jahr in eine neue Wohnung gezogen, und seit diesem Sommer hat es immer wieder Spinnen im der Wohnung.

(Ich rede von denen, die um 3 Uhr Morgens über deinen Fuss krabbeln.)

Ich und meine Mutter saugen und putzen relativ oft und wenn es irgendwo Staub hat bleibt der nicht lange.

Es nimmt mich nun Wunder, wie diese Dämonen in die Wohnung gelangen?

Ich habe im Moment 2 Vermutungen..

1. Dass die Spinnen entweder durch die Balkontür immer reinkommen (meine Mutter mag es, die Balkon Tür aufzulassen) oder offene Fenster. (Überall hat es Fliegengitter.)

2. Wir haben 3 Meerschweinchen und meine Mutter holt immer Gras von draußen und schleppt dass in die Wohnung für die Meerschweinchen, und dann könnte es ja sein, dass da schon ein paar Spinnen und andere Sachen mitgenommen werden.

Tagsüber habe ich bis jetzt genau 1 Spinne gesehen und zwar während ich auf der Toilette war.

Meistens kommen sie immer in der Nacht

(Bevorzugte Uhrzeit der Spinnen: 02:00-03:00 Morgens)

Die Spinnen töte ich jeweils nicht weil ich meine weisse Wand nicht mit Dämonenblut beschmieren will.

Bestimmt sagt einer von euch jetzt: "Lass sie doch, die haben mehr Angst vor dir als du vor ihnen."

Es geht mir nicht darum, dass ich Angst vor diesen Dingern habe, es ist einfach nur ein hässliches Gefühl zu wissen, dass eine 5cm Spinne gerade über deinen Bett ihr Netz spinnt

Ich war gestern halbnackt auf meinem Bett und eine Spinne war auf meiner Brustwarze und ich habe es erst gemerkt als es auf meinen Hals ging.

Meistens sind es sehr grosse Spinnen, die an meiner schönen weissen Wand kleben und ganz langsam unter mein Bett wollen, damit ich nicht schlafen kann.

Bitte Ehrliche Antworten, denn ich weiss nicht, wie lange ich es aushalte diese Dämonen nicht mit meinen Fisch-Sandalen zu zerklatschen.

Spinnen, Ekel, Ungeziefer, Hausspinne, loswerden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hausspinne