Welches Kreatin?
Ich überlege, welches Kreatin für meine Trainingsziele besser geeignet ist. Kreatin Monohydrat ist der Klassiker, wissenschaftlich gut erforscht und vergleichsweise günstig. Kreatin HCl hingegen wird oft als moderner und besser verträglich beschrieben – vor allem bei empfindlichem Magen oder Verdauungsproblemen. Auch die Löslichkeit in Wasser scheint besser zu sein.
Mich interessiert:
- Welche Form bringt langfristig bessere Ergebnisse im Muskelaufbau?
- Welche ist besser verträglich?
- Lohnt sich der höhere Preis von Kreatin HCl wirklich?
- Gibt es Studien, die HCl überlegen zeigen?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen oder Empfehlungen, gern mit Begründung!
LG Fabian 15 M