Bereitschaftsdienst – die neusten Beiträge

Wie üblich ist Rufbereitschaft in der IT?

Das würde mich sehr interessieren. Wie üblich sind Arbeitsverträge in der IT, bei denen man ständig Rufbereitschaft machen muss?

Ich finde Rufbereitschaft ist für mich persönlich ein Ausschlusskriterium - man kann während einer Rufbereitschaft quasi nichts tun außer zuhause zu sitzen und Däumchen zu drehen. Man kann kein Sport machen, man kann kaum Hobbys nachgehen, man kann nicht feiern gehen, man kann nicht mit Freunden was trinken gehen, man kann weder auf ein Festival noch zu einem Konzert gehen, man kann nicht übers Wochenende irgendwo hinfahren usw. usw. usw. da man ja immer erreichbar und arbeitsbereit sein muss. Ich bin kein "Stubenhocker" und Freizeittätigkeiten wie "Zocken" und "Serien schauen" und sowas sind für mich absolut uninteressant, machen mir keine Freude und somit wertlos. Quasi alle Freizeitaktivitäten die für mich interessant sind fallen bei Rufbereitschaft raus.

Mir reicht es schon dass ich derzeit während dem Studium kaum Freizeit habe - wenn es in der IT normal ist 24/7 Rufbereitschaft zu haben dann fände ich es gut das jetzt zu erfahren, dann kann ich noch rechtzeitig den Studiengang wechseln. Ich finde IT zwar sehr interessant und bin mathematisch-logisch veranlagt, aber quasi kaumFreizeit zu haben ist für mich ein Auschlusskriterium, davon habe ich bei meinem Studium schon die Schnauze mehr als voll. Es ist nur okay für mich wenn ich während dem Studium kaum Freizeit habe wenn es danach besser wird.

Computer, Anwendungsentwicklung, Informatik, Informationstechnik, Softwareentwicklung, Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft

Starke Nebenwirkungen, an wen wenden am Wochenende?

Hallo liebe Gute Frage Community!

Ich wurde heute aus dem Krankenhaus entlassen. Während des Aufenthalts habe ich zweimal täglich Infusionen mit Pantoprazol bekommen wegen einer schweren Gastritis, mehreren Darm Geschwüren usw. Diese Medikation soll ich nun zuhause weiter führen. 40mg morgens und Abends 40mg. Schon während des Aufenthalts habe ich (ich weiß nun, dass es 100% davon ist weil es direkt nach der Einnahme wieder anfing) folgende Nebenwirkungen gehabt: Taubheitsgefühle mit kribbeln in Händen, Armen und Beinen, Herzstolpern, extreme Schlaflosigkeit trotz starker Müdigkeit, innere Unruhe, Luftnot uvm. Mehr gehabt, Übelkeit, Schwäche. Meine Hände usw. fühlen sich irgendwie so verkrampft an. Das hab ich dort in Krankenhaus auch beim Arzt gesagt, wurde allerdings vom Arzt nicht weiter beachtet. Diese Nebenwirkungen haben sich nach der Einnahme heute Abend um 18 Uhr deutlich verschlimmert und dauern bis jetzt an. Vor allem mein Herz ist sehr extrem am schlagen. Kennt jemand von euch die Nebenwirkungen oder wurden diese besser? Ich weiß, dass hier ist kein Medizinportal. Aber ich suche nach Erfahrungen und jemanden an den ich mich jetzt akut wenden könnte.

Nun ist ja Wochenende und ich weiß nicht an wen ich mich wenden kann wegen der Nebenwirkungen und ob ich das Pantoprazol noch nehmen kann. Die Nebenwirkungen sind unaushaltbar stark. Habe das Gefühl schlecht Luft zu bekommen durch das Herzschlagen. Weg lassen geht ja auch nicht wegen den Geschwüren usw. Montag gehe ich natürlich zum Hausarzt! Außerdem würde ich gerne mein Bedarfsmedikament (Trazodon) nehmen zum Schlafen, habe aber Angst vor Wechselwirkungen.

Kann man da beim Bereitschaftsdienst telefonisch nachfragen oder sonst irgendwo, weiß das jemand hier?

Gastritis, Gesundheit und Medizin, Bereitschaftsdienst, Pantoprazol, Wechselwirkung, Nebenwirkungen medikamente, Protonenpumpenhemmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bereitschaftsdienst