Starke Nebenwirkungen, an wen wenden am Wochenende?

Hallo liebe Gute Frage Community!

Ich wurde heute aus dem Krankenhaus entlassen. Während des Aufenthalts habe ich zweimal täglich Infusionen mit Pantoprazol bekommen wegen einer schweren Gastritis, mehreren Darm Geschwüren usw. Diese Medikation soll ich nun zuhause weiter führen. 40mg morgens und Abends 40mg. Schon während des Aufenthalts habe ich (ich weiß nun, dass es 100% davon ist weil es direkt nach der Einnahme wieder anfing) folgende Nebenwirkungen gehabt: Taubheitsgefühle mit kribbeln in Händen, Armen und Beinen, Herzstolpern, extreme Schlaflosigkeit trotz starker Müdigkeit, innere Unruhe, Luftnot uvm. Mehr gehabt, Übelkeit, Schwäche. Meine Hände usw. fühlen sich irgendwie so verkrampft an. Das hab ich dort in Krankenhaus auch beim Arzt gesagt, wurde allerdings vom Arzt nicht weiter beachtet. Diese Nebenwirkungen haben sich nach der Einnahme heute Abend um 18 Uhr deutlich verschlimmert und dauern bis jetzt an. Vor allem mein Herz ist sehr extrem am schlagen. Kennt jemand von euch die Nebenwirkungen oder wurden diese besser? Ich weiß, dass hier ist kein Medizinportal. Aber ich suche nach Erfahrungen und jemanden an den ich mich jetzt akut wenden könnte.

Nun ist ja Wochenende und ich weiß nicht an wen ich mich wenden kann wegen der Nebenwirkungen und ob ich das Pantoprazol noch nehmen kann. Die Nebenwirkungen sind unaushaltbar stark. Habe das Gefühl schlecht Luft zu bekommen durch das Herzschlagen. Weg lassen geht ja auch nicht wegen den Geschwüren usw. Montag gehe ich natürlich zum Hausarzt! Außerdem würde ich gerne mein Bedarfsmedikament (Trazodon) nehmen zum Schlafen, habe aber Angst vor Wechselwirkungen.

Kann man da beim Bereitschaftsdienst telefonisch nachfragen oder sonst irgendwo, weiß das jemand hier?

Gastritis, Gesundheit und Medizin, Bereitschaftsdienst, Pantoprazol, Wechselwirkung, Nebenwirkungen medikamente, Protonenpumpenhemmer

Ungeziefer Möbel behalten bei Umzug?

Hallo,

Ich möchte nächsten Monat umziehen in eine neue Wohnung, weil ich in meiner jetzigen Wohnung Speckkäfer hatte.. Ich habe Monate lang gekämpft. Seit ungefähr 1 Monat ist überhaupt nichts mehr zu sehen und der Kammerjäger war auch mehrmals da.. Ich schaue täglich alle Ecken nach und sauge.Trotzdem möchte ich nun ausziehen, weil ich mich nicht mehr wohl fühle hier, dazu kommt dass es eine Dachgeschoss Wohnung ist und ich Probleme habe mit den Treppen weil mein Rücken und meine Gelenke kaputt sind. In meinen Möbeln waren sie auch. Ich bekomme Grundsicherung und das Sozialamt hat mir zugesagt, dass ich unter den Umständen neue Möbel bekommen kann. Ausziehen darf ich laut jetzigen Vermieter und Amt auch ohne Kündigungsfrist. Ich soll eine Liste erstellen welche Möbel ich behalten werde und welche ich neu brauche. Das Bett kommt z.B. weg weil es komplett aus Polster ist und der Kammerjäger auch meinte das sei schwierig es zu behalten. Ich habe natürlich extreme Angst, dass in den anderen Möbeln (Eier oder Larven) noch was ist (weil die Larven sich in das Holz bohren können.. war bei meinem Sofa von unten so) und ich diese dann mit einschleppe weil sie ab November ungefähr sich zurückziehen bis zum Frühjahr soweit ich gelesen habe.

Nun zu meiner Frage: Hatte jemand von euch vielleicht schon mal diese Käfer und Larven? Meint ihr ich kann die Möbel trotzdem behalten außer das Bett?

Den Kammerjäger kann ich leider nicht fragen, weil die mir ohne den Vermieter keine Auskunft erteilen möchten.

Möbel, Umzug, Kammerjäger, Schädlinge, Ungeziefer, Speckkäfer
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.