Zahnarzt – die besten Beiträge

Zahnmedizinstudium oder Pharmaziestudium?

Ich werde mein Abitur dieses Jahr hoffentlich in der Tasche haben und bin am überlegen, welchen dieser zwei Studiengänge ich wählen sollte. Meine Chancen, dass ich sofort angenommen werden stehen für das Zahnmedizinstudium gering und ich müsste wahrscheinlich Wartesemster einlegen (12 Wartesemster) u.-oder einen Hamnat-Test schreiben (der mir weitere Punkte anrechnen würde aber ziemlich schwer ist). Nichtsdestotrotz müsste ich wahrscheinlich eine Ausbildung während der 4 Jahre machen, falls ich nicht sofort angenommen werde. Im Pharmaziestudium könnte ich vielleicht geradenoch angenommen werden, und falls nicht wären die Wartesemster dennoch kürzer (2 Wartesemster 1.9). Auch hier würde ich eine Ausbildung beanspruchen und danach Pharmazie studieren (Minuspunkt ich bin nicht gut in Mathe). Dann zählt noch das Gehalt. Ein/e Apotheker/in verdient im Durchschnitt etwas weniger als ein Zahnarzt/-ärztin und während sich bei einem Zahnarzt das Gehalt nach Berufserfahrung bzw. Berufsjahren viel mehr erhöhen kann, kann der Apotheker von einer Gehaltserhöhung "nur träumen", bzw. hält sich diese nur in Maßen. Auch ist mir, zwar nur in Maßen, aber dennoch "der Rang" meiner Berufswahl wichtig. Und auf dem ersten Blick scheint ein "Zahnarzt" ein höheres Ansehen in der Gesellschaft zu haben. Oder irre ich mich vielleicht? Und selbst wenn, wie geht ihr damit um bzw. seit damit umgegangen oder werdet damit umgehen?

Ich danke euch schonmal fürs durchlesen und natürlich auf eure Antworten :)

Medizin, Mathematik, Chemie, Biologie, Apotheke, Krankenhäuser, Pharmazie, Pharmaziestudium, Physik, Zahnarzt, Zahnmedizin, apotheker

Zahnimplantate im Ausland - hat Jemand Erfahrungen, Tipps etc?

Hallo ihr Lieben, eine gute Freundin hat zurzeit leider relativ große Zahnprobleme, sodass dringenst und sehr sehr bald etwas gemacht werden muss. Leider ist das heutzutage auch immer eine Kostenfrage und deswegen kamen wir zu dem Gedanken das sie es im Ausland machen lässt. Da der Knochen im Unterkiefer sich durch Stress etwas zurück gebildet hat, kann nicht einfach nur ein Implantat rein gemacht werden, sondern es müsste auch etwas zum Knochenaufbau gemacht werden, sodass die neuen Zähne im Unterkiefer auch halten. Alles in Allem würde es wohl ein relativ "großer" Aufwand sein, also nicht nur einfach ein kleines Implantat rein und fertig. Mir ist es wirklich sehr sehr wichtig, dass es eine richtig gute Klinik bzw. Arzt macht. Natürlich ist das meiner Freundin auch sehr wichtig! Wir dachten da erstmal an Ungarn oder umliegende Länder. Ich wollte euch nun Fragen wie das alles abläuft? Wie ist der ganze Verlauf vom Gutachten hier in Deutschland bis hin zur Klinik im Ausland? Was muss man hier machen, was wird dort gemacht. Gibt es Partnerzahnärzte hier in Deutschland die mit denen im Auslad kooperieren und wenn ja, welche? Habt ihr das schon mal machen lassen und kennt ihr gute Kliniken/Ärzte und könnt ihr mir Links dazu geben? Und wie ist das heir mit der Krabkenkasse? Das sind viele Fragen, aber ich würde mich wirklich sehr freuen ausführliche Antworten zu bekommen und Erfahrungen zu lesen. Wenn Jemand möchte kann er mir auch eine persönliche Nachricht schreiben, hauptsache wir erfahren wie alles abläuft. Ich mache mir vielleicht auch zu viele Sorgen, aber es ist mir wirklich wichtig, dass meine Freundin gut versorgt wird. Bitte nur ehrliche Antworten. Ich Danke euch vielmals im Voraus. LG, anisanis

Gesundheit, Ausland, Ungarn, Zahnarzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zahnarzt