Hallo,
vor einiger Zeit habe ich bei eBay einen Artikel aus den USA im Wert von 750 Euro über die Zahlungsoption „Rechnung“ gekauft. Gezahlt hätte ich nach Erhalt des Artikels.
Allerdings habe ich mich umentschieden und wollte den Artikel doch nicht haben. Ich habe von meinem Rückgaberecht Gebrauch gemacht, indem ich die Paketannahme beim Zoll abgelehnt habe. (Das Recht auf Rücknahme stand auch auf der Seite des Artikels)
Das Problem ist, dass das Paket in Spanien feststeckt, der Verkäufer sich nicht bei der spanischen Postfiliale meldet und jetzt möchte der Zahlungsdienstleister Geld von mir, obwohl ich die Ware nicht erhalten habe und sämtliche Nachweise darüber habe, dass ich die Paketannahme beim Zoll abgelehnt habe.
Was nun? Soll ich auf das Inkasso warten und Widerspruch einlegen? Ich müsste doch im Recht sein. Ich kann nichts tun, um den Versand des Artikels zum Verkäufer zu beschleunigen. Außerdem habe ich den Artikel nie angenommen und dürfte daher keine Zahlungspflicht haben. Der Zahlungsdienstleister argumentiert damit, dass das dieser von eBay noch keinen Differenzbetrag erhalten hat - und eBay hat den Fall aufgrund eines Zahlungsstreitfalls abgebrochen....