Zärtlichkeit – die besten Beiträge

Sucht er wirklich nur platonische Freundschaft oder versteckt er seine Gefühle?

Mein bester Freund und ich hatten mal Freundschaft Plus. Sex wollte er nicht mehr, da er sich wieder gebunden hat.

Es war bei uns unterschwellig immer mehr als Erotik, da er mir viel Privates, auch negative Dinge über sich anvertraut hatte.

Als ich ihn vor einiger Zeit zum Spaziergang traf und wir uns unterhielten, gingen wir zunächst redend nebeneinander her und sprachen über Gott und die Welt.

Ich merkte, dass er irgendwie unruhig war, sprach es aber nicht an.

Nach etwa 50 Metern nahm er meine Hand erst ganz vorsichtig. Als ich sie festhielt, fasste er fester zu und begann, meine Hand zaghaft und zitternd zu streicheln.

Nach etwa 500 Metern legte er dann zaghaft den Arm um mich und streichelte mich vorsichtig seitlich an der Flanke.

Es hatte nichts Sexuelles an sich. Es wirkte schüchtern und vorsichtig. Ich kenne seine Anmache und das hier war völlig das Gegenteil davon. Unsicher und vorsichtig.

Später regnete es und wir setzten uns hinten in den Kofferraum seines Kombis und tranken Kaffee aus Thermoskannen.

Er legte sich dabei oft auf den Rücken, so dass sein Shirt hochrutschte und den Bauch frei ließ.

Er sagte, es sei schön und erholsam für ihn, dabei kraulte er vorsichtig meinen Rücken.

Ich streichelte seine Hand, mehr aber nicht, da er gebunden war.

Er suchte aber subtil meine Nähe... hatte z.B. eine kleine Fliege im Auge und bat mich, mal nachzusehen und sie zu entfernen, obwohl er das mit dem Innenspiegel selbst hätte machen können.

Zum Abschied drückte er mich fest und sagte, dass der Tag total schön war, dass wir das unbedingt wiederholen müssen und es ihm richtig gut bei diesen Spaziergängen geht.

Dann ging er zum Auto, kehrte wieder zu mir um, küsste mich auf den Mund, hielt dabei mein Gesicht... und fuhr überstürzt weg.

Danach hörte ich mehrere Tage kaum etwas von ihm.

Als ich fragte, was los sei, meinte er, er könne nicht so gut ausdrücken, was er denkt. Was er genau damit meint, sagte er aber nicht.

Um Sex geht es ihm hier nicht, er hat keinerlei Versuche in diese Richtung gemacht und auch gar keine Andeutungen.

Mit der Freundin ist mittlerweile Schluss, er hat nun angeblich eine Neue, über die er so gut wie nichts erzählt, ausser dass sie schon zu Beginn Streit wegen seiner Eifersucht hatten und dass ihre gebildeten Eltern ihn bezüglich seiner Laufbahn ausfragen.

Manchmal denke ich, es gibt diese Frau vielleicht gar nicht.

Denkt Ihr, er fühlt mir gegenüber mehr als Freundschaft und hat Angst, reinen Tisch zu machen?

Liebe, Kraulen, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, anfassen, bester Freund, Emotionen, kuscheln, Liebe und Beziehung, Zärtlichkeit, Berührung, Streicheln, Freundschaft Plus

Wenn Mädchen zu früh mit dem Sex anfangen wollen, liegt das dann an der Sexualerziehung?

Wenn Mädchen den Wunsch verspüren zwischen 10 bis 14 Jahren mit dem Sex anzufangen, sind sie schlecht bis falsch auf die Sexualität vorbereitet worden.

Würde man Mädchen ab dem Kleinkindalter (ab 2 Jahren) auf die Sexualität, optimal vorbereiten, würden sie ein gelassenes Verhalten bezüglich der Sexualität erlernen.

Schon ab 2 Jahren, müssen die Kinder die Geschlechtsteile mit ihrem richtigen Namen, sowohl in Deutsch als auch in Lateinisch kennen. Und, sie müssen wissen, wie der Geschlechtsverkehr in allen Einzelheiten funktioniert.

Also, Erektion, Lubrikation, Penetration, Sexbewegung, (kenne das lateinische Wort nicht), Ejakulation und Verhütung (Kondom, Temperaturmessmethode, Knaus Ogino)

Sie müssen alle üblichen Praktiken kennen lernen, die es beim Sex gibt. Wie, Küssen, Handjob, Fingern, Oralverkehr und Penetration. Und, ganz wichtig, man muss diese Praktiken den Kindern erklären. Insbesondere muss man ihnen erklären, das für den Sex, eine Reifung nötig ist. Das heißt, man muss den Kindern erklären, das Praktiken wie z.B. Küssen, für Kinder ekelhaft sind, aber für reife Menschen etwas Wunderschönes.

Ganz wichtig ist es, das man den Mädchen (natürlich auch den Knaben) erklärt, das die Vaginas unterschiedlich groß sind, und für das Erste Mal künstlich vorgedehnt werden können, damit man beim Ersten Mal keine Blutungen oder sonstige Schmerzen bekommt. Kinder müssen lernen, das Zärtlichkeiten etwas Wunderschönes sind.

Die mentale Vorbereitung ist auch sehr wichtig. Man muss den Kindern erklären, wie man sich vorsichtig einen Partner auswählt, damit man einen optimalen Partner bekommt. Man muss den Kindern erklären, nach welchen Merkmalen man den optimalen Partner erkennen kann. (Ist bei jedem Menschen verschieden)

Kinder die so auf die Sexualität vorbereitet werden, gehen die Sexualität ganz locker an. Sie wissen, das ihre Eltern auf ihrer Seite stehen, und wollen, das sie in der Sexualität glücklich werden. Sie wissen, das ihre Eltern sie niemals unnötig am Sex hindern würden. Die Kinder vertrauen ihren Eltern und beobachten ihren Körper. Sie empfinden nicht den geringsten Druck, und sie haben keine unbegründete Neugierde, oder einen Drang, etwas unbedingt machen zu müssen. Oft lassen sie sich mit dem ersten Sex Zeit, bis sie 14 bis 18 sind.

Kinder sollte man optimal auf den Sex vorbereiten. 83%
Andere Vorstellung 17%
Kinder sollte man noch nicht alles, über den Sex erklären. 0%
Die derzeitige Sexualaufklärung ist optimal. 0%
Die heutige Aufklärung ist zu umfangreich. 0%
Man sollte beim Sex nur die reli. Regeln beachten. 0%
Man sollte mit Kindern nicht über Sex reden. 0%
Sexualität, Aufklärung, Liebe und Beziehung, Partnerwahl, Zärtlichkeit

Ist er eifersüchtig - verliebt?

Es gibt da einen jungen Mann, für den ich Gefühle habe....

Da er zugleich auch mein bester Freund ist, erzählen wir uns eigentlich alles...

Hin und wieder (nicht absichtlich, nur wenn es eben in der Situation was zu erwähnen gibt...) erzähle ich ihm von gemeinsamen Bekannten (ich schwärme ihm auch nicht vor...das sind nur belanglose Sachen, von denen ich ihm eben erzähle...)

Er wird dann total desinteressiert und wechselt das Thema oder es kommt ein Satz, wie: „Ja und?“ oder „Warum erzählst du mir das jetzt?“

Es liegt aber nicht daran, dass er mir nicht zuhören will... ich kann eigentlich jederzeit mit allem zu ihm kommen.

Es ist auch nicht abhängig von der Person über die ich gerade rede... Er macht das bei ALLEN Jungs, die ich erwähne...

Ich glaube er ist ein wenig eifersüchtig...

(Damit habe ich auch kein Problem solange es noch „süß“ und „beschützerisch“ gemeint ist und nicht krankhaft)

Aber sollte das heißen er hat Gefühle für mich oder kann es auch sein, dass der beste Freund eifersüchtig ist??

Er hat Gefühle für dich 79%
Es könnte nur freundschaftlich sein, aber das wäre ungewöhnlich 18%
Nein, er meint das nur freundschaftlich 3%
Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Küssen, Sexualität, Psychologie, bester Freund, Eifersucht, Jungs, kuscheln, Liebe und Beziehung, Zärtlichkeit, näher kommen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zärtlichkeit