merz484 03.07.2025, 20:26 Euer größter Urlaubsflop? Ferien - herrlich! Die Urlaubszeit ist oft die schönste Zeit im Jahr. Aber eine Reise kann auch total in die Hosen gehen. Was war euer größter Reinfall? Reise, Leben, Urlaub, Wohnmobil, Schadensersatz, fliegen, Hotel, Camping, Restaurant, Meer, Gericht, Bahn, Buchung, Ferienwohnung, Bus, Ferien, Reiserecht, Reklamation, zelten, Autoreise, Flop 8 Antworten
Robna27 29.06.2025, 15:20 Schullandheim Campen must haves? Hey! 😊 Ich bin in der 8. Klasse und wir machen morgen ein Schullandheim – wir campen und wechseln fast jeden Tag den Campingplatz. Das Ganze ist beim Altmühl-Papierheim (oder so ähnlich 😅). Was darf man da eurer Meinung nach auf keinen Fall vergessen? Habt ihr Tipps, was super praktisch ist oder was ihr selbst mitgenommen habt? Wohnmobil, Schule, Camping, Outdoor, campen, Campingplatz, Schullandheim, wildcampen, Zelt, zelten 5 Antworten
Bjoern26434 29.06.2025, 12:59 älteres Wohnmobil vermieten? Hallo,wir planen uns ein gebrauchtes Wohnmobil zu kaufen. Ins Auge haben wir ein Fahrzeug gefasst aus Bj. 2007.Da wir beide voll berufstätig sind hatten wir überlegt das Fahrzeug einige male im Jahr zu vermieten.Jetzt sind wir uns aber unsicher ob es Sinn macht ein 18 Jahre altes Fahrzeug zu vermieten.Kann jemand dazu was sagen oder seine Erfahrungen mitteilen?Beste Grüße aus Friesland Gebrauchtwagen, Wohnmobil, Reisemobil 4 Antworten
Inkognito-Nutzer 29.06.2025, 09:33 Erlauben Hamburgs Schrebergärten Wohnwagen? Hallo, ist jemandem bekannt, dass es Schrebergärten in Raum Hamburg und angrenzendes SH Umland, gibt, die erlauben, dass man dort Statt einer Gartenlaube einen Wohnwagen hinstellt? Ja, es darf nicht nur zur Dauernutzung (schlafen) genutzt werden. Aber in einer Gartenlaube kann man ebenso schlafen, kochen und ggf Klo einbauen, theoretisch 😋 Wohnmobil, Garten, Hamburg, Camping, Recht, campen, Camper, Regelung, Schleswig-Holstein, Schrebergarten, übernachten, Wohnwagen, zelten 2 Antworten
heisseswetter 22.06.2025, 20:00 Leben im Wohnwagen /Wohnmobil Hallo ... könnt ihr euch vorstellen in einem Wohnwagen zu leben? .. fest stehend ? Ich tue das Temporär seit 2019 hier bei uns auf dem Grundstück. Der Wagen ist fest angeschlossen an Strom und Wasser - Er ist umgebaut für 1 Person , ich habe alles was ich auch im Haus habe. Für mich ist der Wohnwagen ein Zufluchtsort wenn meine Schmerzen mal wieder Achterbahn mit mir spielen. Mein Mann kommt gut damit klar, besser so als wenn ich ihn den ganzen Tag mit einer verkniffenen Miene anschaue. ABER es gibt auch Tage, wo ich schmerzfrei bin und dann bin ich im Haus .... ist für andere schwer zu verstehen , aber nur so funktioniert es OHNE Ehekriese ... Wohnmobil, Camping, Wohnwagen 5 Antworten
JessicaWolff 22.06.2025, 18:40 🚐 Was ist der Unterschied zwischen Integriert, Teilintegriert und Alkoven!? Auto, Wohnmobil, Camping, Fahrzeug, Wohnwagen 2 Antworten
Lekopsi 22.06.2025, 11:57 , Mit Bildern Sind Rahmen bei Wohnmobilfenstern genauso groß wie die Fenster? Ich baue zurzeit einen Camper aus und schaue aufgrund dessen immer mal wieder nach gebrauchten Wohnmobilfenstern. Zurzeit bietet jemand ein Fenster ohne Rahmen in der Größe 900x430 an. Beim Berger Gibst Rahmen in der Größe 900x450. meine Frage ist also passt der Rahmen vom Berger auf mein Fenster? meine Überlegung war das der Rahmen extra bissal größer ist als das Fenster. danke schonmal im Voraus für eure antworten Wohnmobil, heimwerken, Fenster, Handwerk, Camper, Handwerker, Rahmen, Camperausbau 0 Antworten
JessicaWolff 21.06.2025, 17:29 🚐📺 Wie kann man unterwegs im Wohnmobil am besten die normalen TV-Sender empfangen?!? Also so dass man nicht für jeden Sender eine separate Mediathek braucht? Wohnmobil, Kabel, DVB-T, Receiver, Satellit, Sender, Satellitenschüssel 2 Antworten
AndiKn 19.06.2025, 13:18 Camper in Portugal(Faro)? Hallo, ich und meine Freundin wollten nach Farm und 2 Wochen mit dem Camper Portugal durchreisen. Hat jemand Erfahrung und wo finden wir möglichst billig Camper oder umgebaute Autos. Welche Orte muss man sehen?Danke für eure Antworten Wohnmobil, Camping, campen, Portugal 1 Antwort
DerWendehals 07.06.2025, 00:36 , Mit Bildern , Mit Umfrage Dauerhaft Leben auf dem Campingplatz? Auf einem Campingplatz in Deutschland dauerhaft zu leben, ist in der Regel erlaubt, jedoch mit einigen Einschränkungen und abhängig von der örtlichen Bebauungsplanung. Das Wohnen auf dem Campingplatz, insbesondere der Erstwohnsitz, unterliegt spezifischen Regeln und kann eine preiswerte Alternative zu traditionellem Wohnraum sein, besonders für Menschen mit Wohnraumnot oder Rentner. Wäre derart Leben auf einem Campingplatz, gerade in Anbetracht der immer weiter ansteigenden Mietpreise in Deutschland eine Alternative für euch? Ja durchaus, es wäre für mich eine ernstzunehmende Alternative. 35% Nein, derart kann und will ich mir nicht vorstellen. 35% Hierzu sage ich mal so,... 30% Nur wenn ich mir Mieten nicht mehr leisten kann / will. 0% Wohnmobil, Camping, Deutschland, campen, Campingplatz, Wohnwagen, Zelt 10 Antworten