Wohngruppe – die besten Beiträge

Wohngruppe

Mein Sohn wohnt in einer Wohngruppe und hat Schwierigkeiten sich anzupassen und die Betreuer behandeln ihn nicht gut, lachen ihn aus oder mobben ihn im Bus während sie alle in den Urlaub fahren. Sie reden zuviel auf ihn ein, zwingen ihn zu reden und das vor anderen Kindern.

Sie geben ihm weniger essen als anderen Kindern und sagen das für ihn nicht viel bezahlt wird für Essen. Was nicht stimmt.

Das ist ein Jungen Wohngruppe und es sind 2 Jungen, einer ist 19 Jahre alt was uhn anschreit und ihn mit den küchentuch geschlagen hat oder mit anderen Gegenstände und wir ihn bei der Polizei angezeigt hatten ,die Anzeige wurde fallen gelassen weil er sich entschuldigt hat nur nicht bei mein Sohn.

Danach wurde es noch schlimmer weil der 19 jährige seit sein 11 Jahr da lebt und die Betreuer ihn mögen und deshalb mein Sohn nicht vor ihn schützen,wie auch nicht vor einen anderen Jungen was gleich Alt ist wie mein kind, er beleidigt, schlägt und beleidigt auch mich. Die Betreuer sagen nichts dazu.

Ich weiss nicht was ich machen soll, ich habe mit eine Betreuerin geredet aber sie lässt mich nie aussprechen,sagt mein Sohn wäre schuld und das er mit Streit beginnt. Mein Sohn hat adhs aber er nimmt Tabletten und ist ruhig danach und macht nichts.

Ich habe kein Geld für ein Anwalt, ich will es auch nicht verschlimmern so das die mein Sohn schlimmer behandeln. Was kann ich tun,wer kann mir da helfen?

Übrigens das Jugenamt tut auch nichts und die stecken alle unter ein Dach.

Alle sind gegen uns ,vor Gericht musste ich meine halbe Sorgerecht abgeben und darf über nichts entscheiden aber ich quäle mich jeden tag damit das mein kind nicht geschützt wird und die machen ihn fertig.

Kinder, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Wohngruppe

Tipps um Jugendamt zu überzeugen?

Hallo,

wie ihr in meinem anderen Beitrag lesen könnt bin ich gegen meinen Willen in einer therapeutischen Wohngruppe und möchte so schnell wie möglich nach Hause.

Leider hat meine Mama das Sorgerecht nicht mehr und sie ist die einzige die sagt dass ich zurück kommen kann. Alle anderen (Gericht, KJP, Psychologin, Jugendamt, Erzieherinnen) sagen dass ich besser aufgehoben bin in der Wohngruppe und ich habe langsam das Gefühl dass die auch davon ausgehen, dass ich bis ich 18 bin nicht zurück kann.

Wie kann ich das Jugendamt überzeugen dass ich besser bei meiner Mutter wohnen sollte? Oder was kann ich konkret tun dass ich nach Hause darf?

Also soll ich eher mitarbeiten oder lieber nicht? Weil wenn ich mitarbeite denken sie vielleicht dass die Gruppe gut ist für mich und dann darf ich nicht gehen aber wenn ich nicht mitarbeite sagen die vllt dass ich Hilfe brauche, aber sie noch nicht annehme und mehr Zeit brauche. Also was würdet ihr sagen ist besser? Und soll ich ehrlich sein mit Sachen die in meiner Kindheit passiert sind oder lieber nicht? Weil damit würde ich ja meine Mitarbeit zeigen aber meine Mutter würde dann ziemlich sicher noch schlechter angesehen werden.

Wenn vielleicht jemand in einer Wohngruppe arbeitet was meint ihr ist besser? Und gibt es noch andere Tipps was ich machen kann?
Und ich würde das nicht machen, aber könnten meine Mutter und ich einfach zusammen in ein anderes Land ziehen sodass das Jugendamt uns nicht findet bzw. nicht zuständig ist? Oder was würde dann passieren?

Danke schonmal!

Sorgerecht, Jugendamt, Kinderheim, Wohngruppe

Dürfen Betreuer auf Wohngruppen Umarmen?

Triggerwarnung: Sv !!!

Ich habe Probleme um Hilfe zu bitten bei Problemen.. besonders bei meiner Betreuerin, weil Ich irgendwie eingeschüchtert von Ihr bin. Finde Sie halt voll Cool und hübsch irgendwie.. bin aber schon 24.. und wohne da eben auf einer betreuten Wohngruppe, weil es zuhause nicht klappt. Meine Mam hat mich auch schonmal geschlagen öfter.. nicht fest aber so das es schon ein Vertrauensbruch gab. Letztens hatte meine Betreuerin Nachtbereitschaft. Mir ging es in dieser Nacht gar nicht gut. (Essstörung und kleine Panik attacke) habe mich geritzt weil ich total neben mir stand und total am out zonen war. Und naja.. ich wäre total gerne zu meiner Betreuerin gegangen und um Hilfe gebeten. Aber hab mich nicht getraut. Vor allem weil mir die Worte meiner Mama in den Ohren lagen: Man kann sich auch rein steigern, anderen nenschwn geht es viel schlechter, komm mal wieder klar.. usw.

Und ich habe so ein krasses Bedürfnis nach Nähe.. z.b. umarmen oder so.. gleichzeitig aber auch totale angst davor.. weil ich dann denke oh gott was passiert jetzt mit mir wenn sie mich umarmt.. also total gegensätzlich eigentlich. Ich habe auch die whatsapp Nummer der Betreuerin worüber ich ihr auch schreiben darf. Dürfen Betreuer einen überhaupt umarmen. Hab bei einer anderen Bewohnerin gesehen das die geweint hat und dann hat eine Betreuerin ganz lieb den Arm um Sie gelegt und gefragt was denn los sei.

Hat jemand schonmal Erfahrungen gemacht auf Wohngruppe? Wäre sehr dankbar.

Ps: Bin weiblich.

Angst, Betreuer, Nähe, Psyche, schüchtern, SVV, junge Erwachsene, Wohngruppe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohngruppe