Windows Defender – die besten Beiträge

Software von LizenzWorld.de sicher?

Hi,

Ich habe vor ca. einigen Monaten günstig MS Office 2021 LTSC Proffessional Plus erworben. Das lies sich auch seit Anfang gut Installieren. Von denen bekam ich dazu eine E-Mail, die einen Link enthielt zum herunterladen des Office Setups, und es kam noch eine .bat Datei sowie eine .xml Konfigurationsdatei mit. Man musste die .bat Datei auswählen (die nur sagt, dass das Setup mit der konfig geladen werden soll). Man konnte nicht direkt das Setup starten.

Das habe ich soeben nach einer frischen Installation meines Betriebssystems (W11) nochmals machen müssen. Dabei kamen mir diese Installtionsdateien schon bisschen komisch vor...

Daraufhin wollte ich die Setup Datei bei Microsoft herunterladen, die baten mich um die eingabe des Keys, was ich tat, dann klickte ich auf herunterladen, was in nem "internal error" endete.

Also habe ich die Installation, wieder über die von LizenzWorld bereitgestellte Installationsdateien angetreten.

Irgendwie macht es mir aber nun sorgen, dass das nicht ganz sicher ist ?!

Der Windows Defender sieht es als sicher an, und virustotal hat auch nichts anspringen lassen drauf.

Die Setup Datei scheint auch von Microsoft signiert zu sein...

Habt ihr Erfahrungen mit sowas ?
Mache ich mir zu viele Sorgen ?

Ist das so ok / sicher ?

Microsoft Word, Software, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint, Virus, Sicherheit, Recht, Antivirus, Lizenz, Malware, Security, Trojaner, Windows Defender

Ist das so sicher genug?

Hallo!

Ich betreibe derzeit daheim folgendes Netzwerk:

Als Router verwende ich eine aktuelle Fritz!Box die an den DSL Anschluss angeschlossen ist, dahinter ist mein gesamtes Heimnetz, mit Privatrechnern, und Fernseher etc.

zudem habe ich nun aber auch einen Windows Server (2019) und paar Windows 10 Pro Computer als Clients eingerichtet.

Auf den Windows 10 Clients, ist die hauseigene Windows firewall eingeschaltet. Der Microsoft Defender Antivirus, ist auf denen ebenso aktiv.

Auf den Rechnern wird auch manchmal Online-Banking und so gemacht. Auf den Rechnern wird sich per im Server definierten Roaming Profilen angemeldet, also ein Active Directory System läuft da.

Daher auch schonmal die wichtigste Frage: Kann man das so lassen ? Ist das so sicher ?

Zweite auch wichtige Frage: Also, bei dem Windows Server 2019, habe ich bisher die hauseigene Windows Firewall mal eingeschaltet. Hat das Server System auch sowas wie den Defender o. ä. ? Oder muss man da was kostenpflichtiges kaufen ? Oder wie sichert der sich ab ?

Systeme sind natürlich immer auf dem neusten Stand, und werden von Zeit zu Zeit auf Viren per Defender geprüft. Wenn was gefunden wird (bisher noch nie), wird der PC sofort neu aufgesetzt.

Server, Gerät, Windows, Microsoft, Virus, Sicherheit, IT, System, Antivirus, Update, Active Directory, Administrator, Online-Banking, Risiko, absichern, Defender, Windows 10, Windows Defender, Windows 10 Pro, windows server 2019

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows Defender