Archäologen spezialisiert auf Wikinger
Guten Abend, liebe gutefrage-Gemeinde,
ich interessiere mich sehr für die Wikingerzeit, und liebe es Dokus / Bücher darüber zu schauen / lesen oder z.B. zum Wikingerdorf Haithabu zu fahren. In besagten Dokus werden auch immer wieder Archäologen interviewt und bei der Arbeit gezeigt, und ich frage mich nun, wie diese zu ihrer Spezialisierung auf Wikinger kommen? Wenn ich im Internet nach Archäologie-Studiengängen gucke, findet man zumeist Klassische (römische/griechische Antike) oder Prähistorische Archäologie, in welche das Thema nicht passt. Haben diese Leute dann Mittelalterliche Archäologie (gibt's ja auch) studiert (Wikingerzeit war ja immerhin auch von ca. 8 - 11 Jh.)? Oder Archäologie + Skandinavistik? Oder sieht das in nördlicheren Ländern anders aus mit den Archäologie-Studiengängen? (Frage einfach aus Interesse)
Ich würde mich über Antworten freuen, vielen Dank im Voraus. LG - Tsavorit