Wie ist es zu erklären, dass die Alliierten trotz ihrer gigantischen Überlegenheit – sie waren komplett motorisiert und verfügten über deutlich mehr Soldaten, Material, Nachschub und moderne Technik – vier Jahre lang brauchten, um die Wehrmacht zu besiegen, die zu einem großen Teil noch auf Pferde für Transport und Nachschub angewiesen war? Und warum sind dabei die Verluste auf beiden Seiten so hoch ausgefallen, obwohl der Gegner eigentlich so stark unterlegen war?