Könnte man mit dieser Methode, nie wieder bei Onlineshops gesperrt werden?
Also es wird ja von einem die Adresse,IP,Hardware/Software geblacklisted, wenn man etwas macht, was dem Onlineshop nicht gefällt.
Aber was ist, wenn ich geblacklisted wurde und dann einen Paketshop als meine Adresse angebe, und einfach einen Proxy und eine VM nutze, wenn ich die Webseite aufrufe. Weil die meisten Onlineshops kommunizieren nicht mit den Paketshops und bekommen dann wahrscheinlich gar nicht mit das ich die gleiche Person wäre.
Würde es wirklich so einfach funktionieren?
Technisch gesehen, würde es natürlich nicht machen, weil es wahrscheinlich strafbar ist.