Warum finden die E2 Reaktion so statt?
Also warum genau entsteht nicht das rechte Produkt (hatte das bei mir so als Ergebnis notiert)
Dh ich dachte das Methoxid Ion nimmt sich das Proton an Stelle 2, wo auch Brom als Substituent ist. Ich habe mal in der Vorlesung aufgeschnappt, dass dieser Übergangszustand im 180 Grad Winkel zu Brom stattfindet. In der Sesselkonformation sieht man ja, dass Brom da axial steht, kann man daraus dann direkt auch schließen, dass das Proton genommen wird, was ebenfalls axial steht? (Damit 180Grad Winkel gegeben ist)
Das Wasserstoffatom an Stelle 2 beim Brom ist ja äquatorial und damit dann ausgeschlossen dafür? An Stelle 1 ist das Wasserstoffatom auch äquatorial ausgerichtet. Das nächstgelegene axiale H ist an Stelle 3.
Habe ich das richtig verstanden, oder stimmt das nicht?
Könnte mir noch jemand erklären, warum es unbedingt auch in Trans-Stellung liegen muss? Und ist es in trans Stellung in Bezug auf den Substituenten Brom?
Ach und warum genau geht Brom ab und nicht die Methylgruppe? E2 kann ja auch an einem tertiären C Atom stattfinden (also bei der Methylgruppe) Liegt es vielleicht daran, dass Br^- eine bessere Abgangsgruppe ist?
