Habe mir eine neue Waschmaschine von Miele gekauft, die so ein 40°C-60°C Programm hat wo die Maschine den Verschmutzungsgrad erkennen und dementsprechend die passende Temperatur auswählen soll.
Funktioniert das zuverlässig? Oder ist es einfach ein Gimmick, welches nicht wirklich zu gebrauchen ist?
Wenn z.B. Kochwäsche augenscheinlich nicht verschmutzt ist, aber sich trotzdem nach Krankheit Viren/Bakterien darauf finden lassen, würde das die Maschine erkennen? Vermutlich nicht, oder?
Das Programm existier ja, um Wasser und Energie zu sparen, aber wenn man dadurch Abstriche bei der Hygiene machen muss, ist das ja keine wirkliche Alternative.