Vogelart – die besten Beiträge

Welli wurmt sich und kommt plötzlich auf die hand, ist er kurz vorm sterben?

Hey, mein Wellensittich hab ich seit ca 2 Jahren und ich vermute das er allerhöchstens 4 ist. Er lebt mit seinen anderen wellis Kumpels zsm und hat guten und unbeschränkten (kann immer raus) Freiflug.

Grad als ich von der Schule kam saß er auf dem Boden und mein Bruder meinte, dass er da vorhin auch schon war (ca 1h). Als ich dann kam saß er neben dem Käfig ( der steht auf einem 50cm Schränkchen). Ich habe ihn mit dem Stock hochgehoben und er ging auf meine Hand (er ist die schüchternste von allem und war noch nie überhaupt in der Nähe meiner Hand, da er immer wegfliegt).
Aber er wollte auch nicht runter und seien Freunden kümmerte es wenig. So ging ich dann essen mit ihm weil er wirklich auf keien Stange wollte vom Käfig oder Landeplatz.
auch auf meiner Hand hatte er die Augen sehr oft zu und war aufgeplustert. Ich hab öfter versucht ihn zum fliegen zu bringen, da ich Vermutungen hatte ( und immernoch nciht weiß warum er auf dem Boden gekommen ist) aber er flog gegen die Wand und dann landete er nie so geziehlt, daher wollte ich nciht, dass er sich verletzt und hab es gelassen. Man sieht auch nichts auffälliges wie krumme Federn an ihm.

danahx brachte ich ihn zu seinen Kumpels aber er wolt nciht auf die Stange und ist meinen Arm hoch. Irgendwann hab ich es geschafft, ihm auf die Käfig Stange zu „stellen“. Dann hab ich die anderen geholt und die haben bisschen gehakt auf ihn. Dann hab ich die anderen wieder weggebracht da es nicht gut aussah.

Außerdem wurmt er sich seit längerem und grad waren es wirklich sehr sehr oft. Die kacke war leicht anders aber das ist mir schon öfter aufgefallen (es gibt in meiner Umgebung auch keinen Vogelarzt und es ging ihnen ja immer blendend).

was kann das bedeuten? Hab so Angst um ihn

udn was mich am meisten wundert ist, dass es die anderen nciht juckt, sei zwitschern mit ihm aber ansonsten kommen sie nichtmal zu ihm.

Und die haben immer essen Zugang und trinke und er hat auch nciht gefressen, habe es ihm hingehalten öfter.

Verhalten, fliegen, Käfig, Tierarzt, Tierhaltung, tot, Sittiche, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Vogelart

Nnymphensittich zweitvogel zähmen?

Hallo, ich habe eine 2 Jahre alten Nymphensittichhenne aufgenommen. Sie ist nicht Handzahm aber genug zahm, um sie mit Kolbenhirse anzulocken. Sie kennt Klickertraining und fliegt ab und zu auf den Kopf oder sitzt auf der Schulter.

Jetzt wollte ich sie nicht alleine lassen und hab die Entscheidung getroffen einen weiteren Vogel dazuzuholen. Jetzt im Winter nicht so einfach... ich wollte erst einen ganz jungen, aber da ich nicht fündig geworden bin und nach nem bestimmten Farbschlag gesucht habe , nahm ich einen , der schon in der Mauser ist .... wohl ein Fehler. Er ist soo scheu, sowas hab ich vorher noch nicht erlebt. Außerdem war die Erfahrung beim Züchter sehr unangenehm. Er hat ihn mit dem Kescher eingefangen. Ist das normal? Ich hab vorher immer einen "fertigen Vogel in der Box" gekriegt und der war komischerweise nicht soo krass gestresst.

Okay bevor ich den Züchter kritisiere jetzt zum Problem: der Vogel ist also ca. 5 Monate alt, extrem scheu und ich hab noch einen weiteren der nicht 100% handzahm ist. Die sitzen in 2 verschiedenen Räumen, aber schreien ständig so laut miteinander. Ich lasse meine ältere natürlich zum Freiflug raus und jetzt plötzlich ist es schwer sie wieder zum Käfig zu tragen weil sie zu sehr am Vogel im Zimmer interessiert ist. Okay wenn sie nicht in ihren Käfig will, hab ich sie zum Vogel getragen, klappt auch nicht. Sobald sie zu nah aneinander sind erschrickt sie und fliegt weg.

Wie zähmen ich einen ZWEITvogel am besten? Alleine oder setzt ich sie zusammen und fange DANN an die Vögel an mich zu gewöhnen. Tu ich das nicht, ist es leichter sich auf den EINEN Vogel zu konzentrieren aber dann muss ich das GESCHREIE über 2 Zimmer den ganzen Tag aushalten. :( Was soll ich tun? Die ganzen Ratgeber helfen nicht. Sie beinhalten nur den Erstvogel.

Und ist der Vogel schon zu alt mit seiner Mauser ?

Vogelkunde, Nymphensittich, Sittiche, Vogelart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vogelart