Virus entfernen – die besten Beiträge

PC nach eventuellem Virus tot. (Kein BIOS, Nix) Was genau ist der Grund?

Seit einiger Zeit wird mein PC immer langsamer (ist auch nicht mehr so jung, deshalb nix besonderes). So kam es dann letztendlich dazu, dass das OS ned mehr immer richtig und ziemlich langsam startet.

Dann, ließ sich auch nicht mehr daran zocken (Valorant Fehler: VAN 1067 Connection Error). Naja auch nix besonderes, hat aber vielleicht einen Zusammenhang.

Später, als ich ein Windows Update installieren wollte, hab ich seit langem mal wieder in den Sicherheits-tab geschaut. Microsoft Defender war aber aus. "Neu starten" ist in einer Fehlermeldung geendet. System-Update ist dann beim Re-boot auch fehlgeschlagen und ursprüngliches System wurde wiederhergestellt.

Natürlich etwas Verwirrt zurück in Update Einstellungen sehe ich, dass jetzt nach dem Reboot auch andere Sicherheitseinstellungen geändert wurden. Schnell Internetkabel getrennt, auf anderen PCs im Haus ist keine Malware oder ähnliches vorgedrungen... Zum Glück...

Dann Forschung. Was ist passiert? Event-Viewer: 4703 (Authorization Policy Change). und von dieser Meldung nicht wenige. Von einem Programm ausgeführt, dass irgendwo "crypt" im Namen hatte.

Dann, User-Management oder wie das heißt. Ein nicht Admin Account, den ich vor einiger Zeit zum Testen von Programm-autostarts angelegt habe, hatte plötzlich Admin-Rechte. Andere Accounts, waren auch plötzlich da (2 Stück).

Zurück zum Event-viewer, und tatsächlich wurden die 4903er von meinem Adminlosen Test-Account ausgeführt.

Dann PC gecrasht. Ja okay? Restart. Laufwerk C: wird repariert. Gut, mach das, System. Naja, dann ist's nicht wirklich erfreut und Quälend langsam gebootet und wieder gecrasht. Im Recovery Mode oder wie der heißt nochmal gebootet, hat nicht so gut funktioniert. Shut down speed auf 3 sek. Noch ein Reboot und der war dann tatsächlich schnell im Recovery Mode.

Files austesten.. wurden files verschlüsselt (wie ich befürchte) und ich kann tatsächlich nicht alle Sachen öffnen. Irgendwie komisch.

Also einfach aus. Richtig aus. Nachdenken. Entschließe, einfach alles zu formatieren, Nehm nen usb mit "Disinfec't" und der lässt sich nicht booten. UEFI/BIOS funktioniert auch noch erkennt aber keinen Usb.

Dann aber nicht mehr.

"reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a key"

Keys drücken bringt aber rein gar nichts. Auch rebooten durch ein/ausschaltknopf bringt nicht

Kurze Recherche per Handy:

5 sek. lang Anschalter ohne Strom betätigen. Naja es hat sich was getan: Es tut gar nix mehr. Es ist, als wäre kein Strom da.

Ersteinmal danke an jeden, der sich diesen langen Text durchgelesen hat. (Bestimmt nicht viele).

Nun meine Vermutung: Ich glaube, dass letztendlich einfach durch den Tausende Stunden langen Vollbetrieb einfach mein Mainboard kaputt gegangen ist.

Es interessiert mich wirklich, was eure Meinung dazu ist. Danke für jede Antwort!!!

PC, Computer, Technik, Virus, Linux, CPU, IT, Festplatte, Recovery, BIOS, booten, Connection, Error, Mainboard, Malware, PC-Problem, pc Virus, Personal Computer, SSD, virus entfernen, Fehlermeldung, Crypt, encryption, Error Code, errors, Massenspeicher, recovery-cd, recovery mode, recovery modus, Virusinfektion, Windows 10, UEFI

Wie kann man feststellen, ob der PC mit Spyware infiziert ist?

FRAGE LESEN! BITTE

Wenn du keine ahnung von spyware hast, dann lass es einfach

Nun, im Grunde hat mir ein Freund vor einiger Zeit einen Computer geschenkt.

Mein Problem ist, dass ich auf dem Gerät Videospiele spiele.

Die Sache ist die, dass er es mir geschenkt hat und bevor er es zu mir nach Hause geschickt hat, hat er in seinem Haus apps installiert (windows, programme, die er und ich zum Spielen benutzen usw. ....).

Ich möchte auch mit dem Computer arbeiten und dafür muss ich mich aus organisatorischen Gründen auf verschiedenen Seiten anmelden... und es wäre nicht schlecht, wenn ich auf diesen Seiten angemeldet bleiben könnte.

Mir geht es darum, dass ich, bevor ich private Dinge tue, wie z. B. Whatsapp, Chat-apps, Google Mail und verschiedene programme, bei denen man viele private Informationen sehen kann, überprüfen möchte, ob dieser Computer etwas Verdächtiges hat, aber ich weiß nicht, wie man das macht.

Wenn es keine wirkliche Möglichkeit gibt, zu versichern, dass da nichts drin ist, und zu überprüfen, ob da etwas drin ist, dann werde ich wohl die Festplatte gegen ein anderes schnelleres Teil austauschen, und dann habe ich eine Ausrede, um ihm zu sagen, warum ich den PC neu formatiert habe.

(glaubt mir, ich habe meine Gründe, warum ich glaube, dass da etwas dran ist)

und es ist nicht wegen Dinge in den PC, sondern wegen der Erfahrungen, dass er selbst Freunde gehackt hat, die angeblich seine guten Freunde waren, und selbst wenn ihr denkt, dass es ein bisschen übertrieben ist, wäre ich viel ruhiger ; )

Danke an alle

PC, Computer, Software, Hardware, IT, Gaming, Hacker, Spyware, virus entfernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Virus entfernen