Hallo in die Runde, meine Eltern haben sich eine neue Waschmaschine gekauft, und da die alte auch laut war und teilweise auch auf Wanderschaft ging, hatten wir für die neue so eine Dämpfungsmatte aus altem Gummi besorgt. Prinzipiell hatte ich darüber auch nichts schlechtes gehört. Allerdings meinten die Monteure bei der Anlieferung, dass das zwar bei alten Maschinen gut sei, bei den neuen aber nicht. Ganz im Gegenteil, es soll sogar schaden. Nun war ich leider nicht anwesend, sonst hätte ich die Monteure das gefragt, was ich euch jetzt frage: Wie kann eine schwingungsdämpfende Matte denn schaden? Ich kann verstehen, dass sie vielleicht überflüssig ist, weil eine teure neue Maschine leise und schwingungsarm ist. Aber wie sich so eine Matte negativ auswirken soll, kann ich mir gerade nicht vorstellen. Naja, vielleicht hat ja jemand von euch eine gute Erklärung. Danke:)
Falls es wichtig ist, es ist die hier: http://www.aeg.de/Products/W%C3%A4schepflege/Waschautomaten/Frontlader/L79484EFL Hat einen angeblich supertollen neuen, magnetisch gelagerten Motor...keine Ahnung ob das was damit zu tun hat.