Wenn man sich in ein Tier verwandeln könnte, würde man dann wissen wie es sich anfühlt dieses Tier zu sein? Kann man sich dann überhaupt korrekt verwandel?

Die Frage ist rein hypothetisch.

Wenn man sich in ein Tier verwandeln könnte, weiß man zwar wie das Tier aussieht, aber wahrscheinlich nicht wie es sich anfühlen muss, wenn man dieses Tier ist. Alles was wir bei der Verwandlung in das Empfinden und teilweise auch in den Körperbau des Tieres interpretieren, wären wahrscheinlich nur Vermutungen.

Nehmen wir mal als Beispiel einen Yak. Ein Yak hat vier Beine, seine Körpergewicht wird also ganz anderst verteilt als beim Menschen, und er ist ein Paarhufer, weshalb sein Schmerzempfinden an den Füßen anderst sein muss. Zusätzlich besitzt ein Yak große Hörner, die das Gewicht seines Kopfes erhöhen, und einen Schwanz. Natürlich kann man jetzt sagen, der Yak hat an den Hufen wahrscheinlich ein ähnliches Schmerzempfinden, wie wir, wenn wir Schuhe tragen, und man könnte auch vermuten, wie sich Hörner anfühlen und nachlesen, welcher Muskel bei solchen Tieren verstärkt ist, damit sie Hörner tragen können. Jedoch kann keiner genau sagen, wie ein Yak empfindet und umgekehrt wüsste auch der Yak nicht, wie wir Schmerzen und Temperatur empfinden oder wie schwer sich unser winziger hornloser Kopf für uns anfühlt. Mit dem Elefanten und seinem Rüssel oder den Flügeln von Insekten wäre es wahrscheinlich noch schwieriger, da Menschen nichts Vergleichbares haben.

Wahrscheinlich sind auch schon die Unterschiede zwischen Mann und Frau so groß, dass man sich auch hier bereits nicht korrekt verwandeln könnte.

Magie, Tiere, Menschen, Transformation, Zauber, Anatomie, Körperbau, Unterschied, verwandeln, verwandlung
Hattet ihr als Kind Verwandlungs Fantasien?

Hallo,

Seit ich ein Kind war, habe ich mich immer schon für Verwandlungen interessiert. Möglicherweise wurde das damals durch Pinocchio ausgelöst und die Verwandlung in diesem Disney Film. Aber auch Märchen wie "Jorinde und Joringel" oder "Brüderchen und Schwesterchen" haben mich diesbezüglich eventuell beeinflusst.

Seitdem habe ich Tiere immer mit anderen Augen gesehen. Und mir überlegt wie es wohl wäre, sich in eines zu verwandeln. Neben der Idee ein Tier zu sein, hat mich die Verwandlung an sich auch immer sehr interessiert. Ich kann nicht erklären warum. Aber ich hatte immer schon diese Idee, dass so eine Verwandlung ein sehr schönes Erlebnis wäre.

Das Dasein als Tier, ist ja sehr vielseitig. Wie es die Tierwelt eben auch ist. Daher wundert es mich eigentlich, dass das ein Thema ist, das nicht umfangreicher besprochen wird. Ich könnte mir vorstellen, dass sich viele als Kinder mit der Idee beschäftigen, dann aber darüber hinwegkommen, wie zum Beispiel sich das Interesse an Meerjungfrauen bei vielen in den Teenagerjahren wieder legt.

Aber hattet ihr als Kinder manchmal die Vorstellung "Wie wäre es wohl wenn ich mich in dieses oder jenes Tier verwandeln würde?". Ich zum Beispiel wollte mich als Kind immer in eine Katze verwandeln und dann mit der Nachbarskatze zusammen durch Wald und Wiesen ziehen. :D

Da dieses Thema recht phantasiegeladen ist, möchte ich die höchst-rational denkenden bitten, die Frage auch als Phantasythema zu sehen. Jedem gesunden Menschen dürfte klar sein, dass Tierverwandlungen im Moment nur in der Phantasie möglich sind. Ich suche bei dieser Frage nach den Wurzeln meiner Faszination.

Liebe Grüße,

Kesmatie

Körper, Psychologie, Fantasie, Kindheit, Phantasy, verwandlung
Hat Bruce Banner (der Hulk) Schmerzen wenn er sich verwandelt?

Wir alle kennen ihn. Den unglaublichen Hulk. Er ist grün.

Und er macht wirklich sehr viele unglaubliche Dinge. Da bleibt einem der Atem weg! Beispielsweise kann er mit einem einzigen Sprung den ganzen Grand Canyon überqueren!

Es ist aber auch so, dass der unglaubliche Hulk sehr wütend ist. Man könnte ihn auch den wütenden Hulk nennen. Bruce Banner verwandelt sich in den meisten Versionen in den unglaublichen Hulk, indem er wütend wird. Das wurde durch die Gamma Bestrahlung seines Körpers ausgelöst. Ergibt alles Sinn.

Nun ist es aber so, dass Bruce Banners Klamotten beim Verwandlungsprozess immer wieder kaputt gehen. Sie zerreissen sich! Das liegt daran, dass der unglaublich wütende Hulk sehr große und knubbelige Muskeln hat. Banner's Klamotten sind nicht für die unglaubliche Größe des Hulks ausgelegt. Sie zerreissen!

Aber nicht alle seine Klamotten. Seine Hose geht nie vollständig kaputt. Die Hosenbeine reissen ein, aber um den Bereich der Lenden bleibt die Hose fast immer vollkommen in Takt.

Könnte es sein dass es vielleicht gar nicht die Gammastrahlen sind, die Hulk so wütend werden lassen, sondern dass ihm einfach sein Lendenbereich unglaublich weh tut?

Könnt ihr euch das vorstellen? Wärt ihr nicht wütend wenn ihr mit viel zu engen Hot Pants rumlaufen müsstet? Die euch bei jeder Bewegeung in den Schritt kneifen? Er ist wirklich der unglaubliche Hulk.

Oder hat seine Wut andere Gründe und Bruce Banner trägt elastisches Material? Meister der Comic Welten, bitte gebt mir euren Rat. DAS würde mich mal interessieren.

Kleidung, Schmerzen, Rechnung, Comic, Mode, Aufwand, Kosten, Zeichentrickfilm, Radioaktivität, Altkleider, christina stürmer, Filme und Serien, Helden, Hose, Hulk, Marvel, Superhelden, Verschleiß, Wut, TV-Serie, Comicfiguren, Dilemma, gammastrahlung, Metamorphosen, verwandlung, wütend, Marvels The Avengers, enge kleidung

Meistgelesene Fragen zum Thema Verwandlung