Verstärker – die besten Beiträge

Mein Rode Procaster Mikro ist zu leise. Wie kann man es nochmal lauter machen ohne das es rauscht?

Hey zusammen,

ich besitze derzeit ein Rode Procaster Mikro zusammen mit einem Focusrite Scarlett 2. Gen Interface. Das ist auch nicht schlecht und ich bin soweit auch recht zufrieden damit. Doch ein Problem hab ich damit: Das Mikro ist mir etwas zu leise, gerade ohne extra Kompressor, der das ganze nochmal anhebt. Wenn ich den Gain regler höher drehe fängt es allerdings an zu rauschen. Ich könnte das zwar durch nen Noise Gate oder Rauschverminderung in Audacity (womit ich aufnehme) etwas minimieren, aber auch dadurch verschlechtert sich die Audio Spur bzw. wirkt wieder etwas leiser finde ich. Schätze mal das liegt am Interface, dass es nicht genug Leistung bringen kann.

Daher meine Frage, was kann man da machen? Ich möchte jetzt nicht unbedingt wieder ein neues Interface kaufen weil ich nicht so viel Geld zur verfügung habe, weil ich noch für andere Sachen sparen muss.

Ich habe gehört es soll helfen einen extra Verstärker zu benutzen, aber davon habe ich nicht so viel ahnung und weis nicht, was für einer da was bringen könnte. Zudem kosten einige ja wieder gut 100€ und das wäre mir zu viel.

Kennt ihr da eine Möglichkeit da was dran zu ändern was am besten nicht gleich allzu teuer ist?

Hoffe mir kann jemand helfen, vielen Dank im vorraus ^^

Musik, YouTube, Audio, Leistung, Musikinstrumente, Mikrofon, Interface, Sound, Verstärker

Rauschen normal oder Verstärker kaputt?

Heyho, zu Weihnachten habe ich mir einen Marshall MG 15 CF bestellt, da meine alte 20€ Kiste aus dem MusicStore schreckliche Nebengeräusche gemacht hat, suboptimal klang etc. Der Marshall ist ein Transistoramp, 15 Watt, 2 Kanäle. Der Overdrive Kanal hat einen eigenen Volume Regler. Equalisation Höhen, Mitten, Bass. So weit so gut. Allerdings brummt das Ding alleine im Clean Kanal auf 1/5 Lautstärke, alle Equalizer auf halbe Power gestellt, schon so “schlimm“ , dass man bei cleanen Pickings immer deutlich hörbar begleitet wird.

Ich habe mich im Internet informiert und dort wurde die Kiste in höchsten Tönen gelobt. Einziger Mangel: rauschen bei zu viel Overdrive.

Bei mir genau anders herum, komischer Weise. Wenn ich im Overdrive Kanal den Gain - Regler statt des Volume - Reglers zur Lautstärkeregelung benutze, rauscht der Verstärker bloß ein bisschen. Wenn ich den Entsprechenden Volume Regler ganz runter drehe, keine ungewöhnlichen Störgeräusche. Auch nicht das bei günstigeren Amps übliche Grundrauschen.

Nochmal kurz :D : Dröhnt das Ding immer so oder ist etwas kaputt? Mir kommt es schon arg vor dafür dass es von anderen so gelobt wird.

Danke für eure Antworten.

P.S.: Die üblichen Verdächtigen (Störfaktor im Stromnetz, Gitarre, Gitarre - Amp - Kabel, Externe Störfaktoren wie Handys und Fernseher etc habe ich bereits ausgeschlossen.

Gitarre, amp, Verstärker, rauschen, marshall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verstärker