Gefährdet Quantencomputing das Internet?
Zusammenfassung
Sobald fehlertolerante Quantencomputer (CRQC) groß genug werden, können sie theoerisch mit Shors Algorithmus RSA und elliptische Kurven brechen.Die Basis für TLS/HTTPS, E-Mails, VPNs, Code-Signaturen und die Public-Key-Infrastruktur. Symmetrische Verfahren (z. B. AES) bleiben mit größeren Schlüsseln weiterhin brauchbar. Das größte heutige Risiko ist „Harvest-Now-Decrypt-Later“: Angreifer speichern verschlüsselte Daten, um sie künftig zu entschlüsseln. Die Antwort heißt Post-Quanten-Kryptographie (PQC); erste verbindliche Standards liegen vor und werden schrittweise in Internetprotokolle integriert.