Geblitzt trotz bestehenden Fahrverbot - was wird Behördlich registriert?
Hallo,
ich habe seit Mitte Juni ein bestehendes Fahrverbot gehabt, weil ich außerorts mit 45 zu schnell geblitzt wurde. Aus diversen Gründen die nichts zum Thema beitragen, habe ich das nicht gewusst und erst Ende Juli für 4 Wochen meinen Führerschein abgegeben.
Als ich das Fahrverbot bereits hatte, bin ich Anfang Juli nochmal mit 19 km/h innerorts zu viel geblitzt worden. Also ein Bußgeld aber keine Punkte und kein Fahrverbot.
Ich habe nun den Anhörungsbogen zugeschickt bekommen. Was passiert, wenn ich den wahrheitsgemäß ausfülle? Wird bei der Behörde abgeglichen ob ich hätte fahren dürfen, auch wenn es nur ein Bußgeld und keinen Punkt zur Folge hat? Oder läuft das durch, ich bekomme den Bescheid und kann „nur“ zahlen?