Hi!
Mich interessiert folgendes:
Ein Teilzeitverkäufer/in arbeitet z.B. Montag von 9-16 Uhr.
Der Laden schließt um 19 Uhr.
Es sind nur zwei Mitarbeiter im Laden (Einzelhandel) und der Laden ist voll.
Aufgrund der Pandemie kann sich das Unternehmen an einem Tag derzeit nicht mehr Arbeiter leisten.
Nun bleibt der/die Teilzeitverkäufer/in deshalb 2 Stunden länger (bis 18 Uhr oder länger) im Laden, da sonst zu viele Kunden unbedient bleiben und den Laden verlassen würden.
Dies was ich eben geschildert habe, passiert öfters!
Diese häufigen Überstunden werden nicht im Sinne "bezahlt", sondern von der Gesamtarbeitszeit in dem jeweiligen Monat oder anstehenden Monaten zieht man die Überstunden ab, so dass man an anderen Tagen früher gehen kann.
Was meint ihr dazu, ist sowas normal? Sollte man den Arbeitgeber wechseln? MUSS man länger bleiben oder darf einfach gehen, ohne Konsequenzen?