Verhalten – die besten Beiträge

Wellensittich - Abwarten oder direkt Tierarzt?

Ich habe seit Jahren Wellensittiche und Nymphensittiche, beide Arten werden getrennt gehalten. Ich hatte aber nie bei den Vögeln mit gesundheitlichen Problemen zu tun. Seit Jahren habe ich zwei Wellensittiche. Da der erste mittlerweile 10 Jahre alt ist, habe ich Anfang August die Wellensittich-WG um zwei weitere vergrößert. Die beiden sind paar Monate alt. Alles war gut. Viel Freiflug, ziemlich frech, abenteuerlustig und sehr aktiv. Genauso wie gestern. Seit heute morgen benimmt sich einer der beiden neuen Wellis seltsam. Er saß die ganze Zeit auf seiner Stange, Kopf im Gefieder, aufgeplustert und hat geschlafen während die anderen drei ausgelassen vor sich hin gequatscht haben. Im ersten Moment dachte ich dem Vogel wäre es kalt. Ich war dann für drei Stunden außer Haus, aber als ich wieder kam war noch immer das selbe Szenario nur das der Welli an einer anderen Stelle saß. Seitdem beobachte ich den Vogel. Er ist durchgehend aufgeplustert. Eher still. War auch nur einmal kurz während des Freifluges draußen. Isst kurz hin und wieder und setzt sich dann aufgeplustert und mit Kopf im Gefieder wieder irgendwo im Käfig hin. Vorhin habe ich dann beobachtet wie er unverdaute Körner wieder ausgewürgt hat. Dann saß er wieder wie oben beschrieben. Hin und wieder flattert er den andren hinterher, frisst dann ein wenig und dann geht das Spiel von vorne los. Ich weiß nicht so recht wie ich mich verhalten soll. Sollte ich dieses Verhalten noch einige Tage beobachten oder direkt morgen beim Tierarzt für einen Termin anrufen? Gestern war mit dem Tier wie gesagtr noch alles scheinbar gut, er war draußen, hat gefressen, getrunken, gespielt und alle im Haus mit seinem Gezwitscher unterhalten etc. Habe leider wie schon gesagt mit kränkelnden Vögeln keine Erfahrung und bin jetzt etwas überfordert.
Vielen Dank für jede Antwort.

Gesundheit, Tiere, Verhalten, Haustiere, Vögel, Tierarzt, Wellensittich, Ziervögel, Wellensittichwissen

Probleme in der Klasse / Umfeld ?

Hallo erstmal

Also folgendes. Ich habe Probleme in mit meinem Umfeld. In meiner Klasse machen viele einfach nur Quatsch ich bin aber schon immer ein (eher introvertierter) Mensch der ernsthafter ist und sich darauf nicht einlässt. (warum auch grundlos Ärger machen aus ,,Spaß" wo am Ende sowieso nur wieder jemand / etwas darunter leidet ?)

Außerdem reden die meisten davon über für mich komplett uninteressante oder nutzlose Themen oder beleidigen sich in jedem zweiten Satz. Da sehe ich es auch problematisch ein Gespräch aufzubauen wobei ich immer sehr höflich bin. Ich meine mit manchen kann man manchmal echt gut reden und Spaß / Humor mag ich auch aber ich würde mir einfach mal einen richtigen Freund wünschen der da auch nicht mitzieht und auch einfach ähnlich wie ich denkt. Ich würde ja auch den Menschen ansprechen und mit ihm Zeit verbringen aber die Grundlagen sind schwierig.

Außerschulisch ist das kein Problem da sind Menschen mit denen man besser reden kann. (da kann ich ja mein Umfeld bestimmen in der Schule eher nicht ) Das ist auch schön und gut allerdings glaube ich zudem nicht dass das eine Phase ist wo sich dieses Verhalten zeigt. Aber leider verbringe ich halt ca. 1/3 des Tages in der Schule und somit gezwungenermaßen in der Umgebung mit Personen mit den genannten Eigenschaften also frage ich euch um Rat.

Grüße

Schule, Verhalten, Menschen, Freunde, Jugendliche, Freunde finden, Gesellschaft, schüchtern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten