Hallo , ich schreibe morgen 3 h Mathe und ich will nicht die rechenwege auswendig können sondern es verstehen .
Der stützvektor ist A , weil sich auf der gerade g befindet . Da Punkt B auch auf der Gerade g liegt kann dieser doch als Richtungsvektor eingesetzt werden oder nicht ?
Wie in der ersten Abbildung:
Im Buch steht aber die Strecke von AB also Punkt B - Punkt A . Aber warum ? Ich will es verstehen und bin für jede Antwort dankbar .
Wieso muss ichsüchtig Strecke AB als Richtungsvekto nehmen und nicht einfach den Punkt B der auch auf g liegt ? (ABB. 2)