VBA – die besten Beiträge

Makro mit VBA in Excel zerschossen, brauche dringend Hilfe!?

Hallo zusammen,

vorab schonmal, nein ich habe hier absolut 0% Ahnung hiervon und brauche dringend Hilfe!

Ich habe auf der Arbeit bei einer wichtigen Excel Datei eine neue Spalte eingefügt, was dafür gesorgt hat, dass eine wichtige Spalte rechts davon weiter nach rechts verschoben wurde um eine Zelle.

In dieser Spalte wurden Enddatum eingetragen und diese wurden mit einem Makro über VBA Absteigend von jüngerem Datum oben, nach späteren Datum nach unten hin sortiert.

Nachdem ich die neue Spalte zugefügt habe, funktionierte eins nach dem anderen nicht mehr richtig und ich war so dumm zu versuchen das Makro minimal anzugleichen, sodass es funktioniert und habe es dann getestet.

Dadurch habe ich es nur schlimmer gemacht...

Zudem kann ich jetzt nicht mal mehr in der Tabelle scrollen, zumindest in diesem Reiter, in einem anderen Reiter unten, kann ich scrollen in der Datei.

Der Text in VBA Stand jetzt:

Sub Sortieren()

'

' Sortieren Makro

'

'

  Rows("3:500").Select

  Range("B3").Activate

  ActiveWorkbook.Worksheets("Übersicht").Sort.SortFields.Clear

  ActiveWorkbook.Worksheets("Übersicht").Sort.SortFields.Add Key:=Range( _

    "H4:Hl34"), SortOn:=xlSortOnValues, Order:=xlAscending, DataOption:= _

    xlSortNormal

  With ActiveWorkbook.Worksheets("Übersicht").Sort

    .SetRange Range("A3:L500")

    .Header = xlYes

    .MatchCase = False

    .Orientation = xlTopToBottom

    .SortMethod = xlPinYin

    .Apply

  End With

  ActiveWindow.SmallScroll Down:=3

  ActiveSheet.Range("$A$3:$L$97").AutoFilter Field:=12, Criteria1:="="

  ActiveWindow.SmallScroll Down:=-12

End Sub

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel, programmieren, Makro, VBA, VBA Programmierung, VBA Makro, VBA-Code, VBA Excel, makros erstellen

Microsoft Excel | Diabook. > Neue Überarbeitung/Hilfe (VBA)?

Guten Abend zusammen.

Bevor ich zum offiziellen Thema komme nochmals ein Vorwort auf der Grundlage eines Beitrages der sinnfrei gelöscht wurde.

Vorwort:

Die Frage dient nicht dafür um hier etwas zu verkaufen sondern dazu um mir im Bereich Office/Excel weiterzuhelfen. Das Diabolic Projekt ist ein Privates und von mir als Besitzer und Eigentümer erstelltes Projekt. Ebenfalls habe ich die AGB von gutefrage.net zur Kenntnis genommen und stimme diesen hiermit Schriftlich zu.

Der letzte Beitrag wurde wegen verdacht auf Verkauf entfernt obwohl ich das HIER und im anderen Beitrag deutlich erwähnt habe. Ich möchte hier nichts Verkaufen.

| Um was handelt es sich nun?

Ich bin selber Diabetiker Typ 1 und wollte ein erstmaliges Projekt erstellen um mein Diabetes auch am Computer (in Excel) Managen zu können. Dazu habe ich in der Vergangenheit auch schon paar Fragen gestellt.

Nun habe ich eine Zeit lang darüber Nachgedacht und bin zum Entschluss gekommen alles "Einheitlich" statt einzeln zu machen. Diabook, Insulinrechner, Nährwertrechner waren noch bis vor ein paar Tagen einzelne Programme in Microsoft Excel Dokument Mappen. Ich habe überlegt und mir viel dann etwas auf. Aufgrund dessen dass ich die Dinge mache um das Leben mit Diabetes einfacher zu machen dachte ich mir: Okay. Dann werde ich doch alles in einer Mappe verarbeiten da die Einzelnen Mappen immer aufwendig sind.

Ich Persönlich verwende schon lange Zeit eine App die vieles miteinander vereint. So soll es auch mit dem was ich vor habe werden.

| Weiteres:

Ich möchte das alles im Prinzip erneuern. Ich habe leider nur wenig bis minimale Kenntnisse im Bereich "Microsoft Excel" und habe schon paar Ideen die ich nur zum Teil umsetzen kann weil mir dafür das Wissen & Erfahrung fehlt und ich deshalb diesen Beitrag erstelle um danach zu Fragen.

| Vorstellung & Idee/n:

Meine Ideen und Vorstellungen in diesem Projekt sind naja irgendwie zu Groß weshalb ich bezweifle das es möglich sein wird alles in Excel umsetzten zu können.

Ich habe mich schon bei YouTube umgesehen und kam leider zu keinem Video das mir dass zeigen würde was ich so bräuchte. Ich hätte aber gerne Folgendes:

  • Startseite: Erweiterungen um in der linken Leiste alles ein und zuklappen zu können. Dies ebenfalls beim Nährwertrechner mit mehreren Mappen um dort verschiedene Kategorien für Lebensmittel anzulegen. Auch beim nachkommenden Rezeptrechner um dort ebenfalls Kategorien anlegen zu können.
  • Favoriten: Wichtig beim Nährwert/Rezeptrechner um Lebensmittel oder Rezepte schneller zu finden.
  • Mappen in Mappen: Ich hätte außerdem gerne die Funktion das ich zb. in der Mappe Nährwertrechner weitere Mappen erstellen kann un das überall.
  • Nährwertrechner(Suche): Ich hätte außerdem gerne das man oben eine Leiste hat um alle Lebensmittel und Rezepte zu finden. Diese sollen dann in einer Liste dort oder dann im Nährwertrechner angezeigt werden. Auch ins Tagebuch übertragbar sein.

Es ist zu viel. Bräuchte man dafür VBA oder geht das ohne? Danke im Voraus! :)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Software, Windows, Microsoft, Office, Visual Basic, Microsoft Excel, Technik, IT, VBA

WorksheetFunction.match liefert kein Ergebnis in Excel VBA?

Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem. In einer Excel-Datei (ThisWorkbook) habe ich die Tage vom 1.-letzten Tag eines Monats in Reihe 4 stehen. Ein Datum pro Spalte, beginnend in Spalte B. Darunter sollen jeweils Werte aus einer anderen Excel Datei (wbk360) eingetragen werden - mit Hilfe von VBA. In dieser zweiten Datei stehen die Tage untereinander in Spalte A. Ich benutze Worksheetfunction.Match, um die richtige Zeile in der zweiten Datei zu finden, bevor ich von dort Zahlen in meine erste Datei übertragen lasse.

Das hier ist der Teil des VBA Codes, der nicht funktioniert:

    For idatecol = 2 To 21
    On Error Resume Next
    idaterow = WorksheetFunction.Match(ThisWorkbook.ActiveSheet.Cells(4, idatecol).Value, wbk360.ActiveSheet.Range("A:A"), 0)
    
    ThisWorkbook.ActiveSheet.Cells(5, idatecol).Value = wbk360.ActiveSheet.Cells(idaterow, iOccHeader).Value
    ThisWorkbook.ActiveSheet.Cells(6, idatecol).Value = wbk360.ActiveSheet.Cells(idaterow, iIndexHeader).Value
Next idatecol

idaterow sollte mir die Zeile in Datei 2 nennen, in der das Datum steht, das ich gerade in Datei 1 bearbeiten möchte. Wenn ich aber mit F8 Zeile für Zeile durch den Code gehe, bleibt der Wert für idaterow immer 0; es wird also kein Match gefunden.

Die Daten in Datei 2 Spalte A werden als Datum in Excel erkannt. Gebe ich eine Match-Formel direkt auf meinem Worksheet in Datei 1 ein, benutze dort den Datumswert aus Zelle B4 in Datei 1 und suche nach einem Match in Spalte A in Datei 2, bekomme ich 5 als Ergebnis, weil dieses Datum in Zelle A5 in Datei 2 steht.

Offensichtlich findet Excel also das entsprechende Match für jedes einzelne Datum in Datei 1. Mit VBA finde ich aber kein einziges Match.

Hat jemand eine Idee, warum das so ist??? Vielen Dank im Voraus. Rene

Visual Basic, Microsoft Excel, VBA

Meistgelesene Beiträge zum Thema VBA