Hallo, ich brauche einen Experten-Tip. Irgendwie kommen wir mit unserer Heizung nicht ganz so klar. Sie hat nur einen Außenfühler.
Vielleicht kennt ja jemand genau das Modell?
Problem: Übergangszeit wird sie nicht warm.
Schon letztes Jahr hatten wir das Problem das die Heizung in der Übergangszeit nicht warm wurde. Ein Bekannter hat uns den Tip gegeben die Heizkurve zu erhöhen (von 1,6 auf 1,8). Damit hatten wir zwar das Problem gelöst und die Heizung wurde warm aber wenn es draußen kälter wurde, wurde die Heizung zu warm und wir mussten immer aller Heizkörper runter drehen. Das ist ja nicht Sinn der Sache. Wir hatten im letzten jahr auch einen sehr viel höheren Verbrauch.
Nun habe ich gelesen das die Parallelkurve erhöht werden muss. Das habe ich auch verstanden.
In der Bedienungsanleitung steht das das mit der "Raumsolltemperatur" geregelt wird. Ich habe diese im Display auch gefunden aber da steht garkeine Temperatur drinnen sondern nur 2 Striche.
Nun bin ich verwirrt.....Müsste dort nicht ein Wert stehen (20°?)
Oder muss ich die "Vorlaufsolltemperatur" erhöhen?
Danke