Unterhaltung – die besten Beiträge

Wie komme ich am besten mit einer Frau ins Gespräch?

Hallo.

Wir sind beide Mitte 20, kennen uns aus der Schule. Wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn unser Kontakt nie extrem intensiv gewesen ist. Sie hat mir zum Abschluss etwas Liebes in das Absolventenbuch geschrieben gehabt. Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, folgen uns aber auf einer Online-Plattform.

Ich habe mitbekommen, dass sie zuletzt häufig in der Stadt zugegen gewesen ist, in der ich arbeite. Ich habe dann mal auf zwei neue Stories auf einer Plattform von ihr geantwortet, sie hat sehr schnell zurückgeschrieben. Letztes mal innerhalb von Sekunden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie Stories zu Interessen erstellt hat, die meinen Interessen absolut entsprechen und wir scheinbar Gemeinsamkeiten in der Hinsicht haben. Außerdem studieren wir beide dual.

Es war von beiden Seiten aus lieb und freundlich. Ich würde aber gerne in eine schöne, ehrliche und offene Kommunikation mit ihr kommen und einen persönlichen Kontakt aufbauen, wenn da von ihrer Seite aus Interesse bestehen sollte.

Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie genau ich ein Gespräch beginnen könnte?

Ist es überhaupt sinnvoll oder ist es vielleicht auch zu aufdringlich?

Beratung, Liebe, Leben, Urlaub, Ausflug, Arbeit, Deutsch, Männer, Chat, Studium, Schule, Humor, Freundschaft, Anschreiben, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Stadt, Kommunikation, Unterhaltung, Psychologie, Achtsamkeit, Argumentation, Argumente, Bindung, Freundin, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, Werte und Normen, Frau und Mann, Zweisamkeit, Treffen mit Mädchen, Philosophie und Gesellschaft

Geld leihen Vertrauen?

Jemand Bekanntes , den ich schon seit vielen Jahren kenne , aber mit dem ich nie regelmäßig , sondern ab und zu Kontakt habe , hat mich nach einer dreistelligen Summe gefragt.

Man kennt sich aus der Schulzeit und hat einige Stunden miteinander verbracht , nie privat oder so , nach der Schule halt nur über WhatsApp. Vielleicht 2 mal getroffen , wegen Schulangelegenheiten. Jetzt kam die Person nach einigen Monaten wieder auf mich zu. ( Per WhatsApp-Chat , Anruf , Sprachnachrichten etc. )

Die Person ist solvent , arbeitet , hat einen sicheren Job ( Ausbildung ) mit sicherem Gehalt , hat keine Schulden wegen Auto o.Ä. , steckt zurzeit nur in einer blöden Situation , da Gehalt auf dem Konto vorhanden ist , aber eben die dreistellige Summe bis zu dem Betrag fehlt , den die Person ausgeben muss. Nicht für illegales oder für unnötige Rechnungen , Zahlungen etc. , sondern für wichtige , behördliche Sachen.

Ich bin mir unsicher , ob ich dem ganzen Vertrauen schenken soll und das Geld wiedersehe. Andererseits klangen die Sprachnachrichten , der Anruf und der Chat wie gewohnt. Also ehrlich , mit Versicherung , dass ich das Geld mit dem nächsten Gehalt zurück bekomme und sogar mit Entschuldigung , denn die Person deutete an , dass es ihr peinlich sei , mich danach zu fragen. Die Person wäre bereit , sogar zu mir zu kommen und das persönlich nochmal zu erklären , wie ihre Situation zurzeit aussieht.

Das ganze wirkt vertraut , trotzdem habe ich Bedenken.

Was rät ihr mir zu ?

Schule, Freundschaft, Geld, Gehalt, Konversation, Freunde, Beziehung, Zahlen, Unterhaltung, falsche Freunde, Freunde finden, geld leihen, Geld zurück, Geldverkehr, Gespräch, lügen, Umtausch, Vertrauen, Vertrauensbruch, Zahlung, Zahlungsverkehr, Erfahrungen

Welcher Netflix-Film hat euch bislang am besten gefallen?

Neben den Netflix-Serien kann der Streamingdienst hin und wieder auch mit ein paar Filmen, die aus der Masse herausstechen, punkten.

Doch welcher der Filme des Streaminganbieters hat euch bislang am besten gefallen?

Gerne dürft ihr auch einen anderen Film von Netflix oder eine Netflix-Doku nennen. Dabei müssen die Filme nicht zwingend noch immer dort abrufbar sein, wie beispielsweise auch Still (Hush) (2016), der aufgrund der jetzigen Kooperation zwischen Regisseur Mike Flanagan und Amazon nicht mehr bei Netflix zum Abruf bereitsteht.

Im Fokus der Auswahl für die Umfrage stehen vor allem Filme, die nach ihrer Weltpremiere und auch Kinoauswertung, (eine Zeit lang) exklusiv bei Netflix zur Verfügung standen oder auch noch stehen und die auch allgemein als Netflix-Filmproduktionen aufgeführt werden.

Beasts of No Nation (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=9HW3pmF_pG0

Still (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=Q_P8WCbhC6s

Das Spiel (2017):

https://www.youtube.com/watch?v=twbGU2CqqQU

Roma (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=6SfSpL8LEBs

Die zwei Päpste (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=wbUYjfr5wR8

The Irishman (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=zRgDyb-WkeI

All die verdammt perfekten Tage (2020):

https://www.youtube.com/watch?v=iJXVdjlM26w

Don’t Look Up (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=5n-jAiSz21w

Im Westen nichts Neues (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=Ug1bqv3ch1s

Wir sind auf eure Antworten gespannt!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Aus Platzgründen wurden die beiden Flanagan Filme und Kriegsdramen in der Umfrage zusammengefasst. Gerne dürft ihr euch hier auch nur für einen der Filme entscheiden. Schreibt das dann einfach mit dazu.

Beasts of No Nation (2015) + Im Westen nichts Neues (2022) 47%
Don’t Look Up (2021) 35%
The Irishman (2019) 12%
All die verdammt perfekten Tage (2020) 6%
Still (2016) + Das Spiel (2017) 0%
Roma (2018) 0%
Die zwei Päpste (2019) 0%
Film, Streaming, Unterhaltung, Drama, Hollywood, Horrorfilm, Komödie, Roma, romanze, Satire, Still, Das Spiel, horrorthriller, Im Westen nichts Neues, Kriegsfilm, Netflix, Netflix Filme , Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterhaltung