Universität – die besten Beiträge

Arbeitsstelle fallen lassen?

Ich (22/w) habe mich vor ein paar Wochen bei einem Café beworben und zwar um über den Sommer bei ihnen als Studentin zu arbeiten.

Ich habe dann die Woche darauf eine Antwort bekommen und die Rekruterin hatte zuerst Probleme mich telefonisch zu erreichen, aber dann haben wir am folgenden Tag einen Termin ausgemacht und uns telefonisch unterhalten. Sie hat mir zuerst fragen über mein Lebenslauf gestellt und nun erfolgt ein weiteres Interview über Teams, dass hätte gestern sein sollen.

Es war um 15h und ich bin extra fünf Minuten früher gejoint, um auch ja nichts zu verpassen und rechtzeitig da zu sein. Dann habe ich gewartet und gewartet und ich dachte mir zuerst, dass die vielleicht nur Probleme mit dem Internet oder so haben, also habe ich bis 15h10 gewartet. Es kam trotzdem niemand im Call, dann dachte ich mir ich warte bis 15h20, ob eine email oder so kommt, bevor ich mich dann selbst melde. 15h20, niemand war da, also schrieb ich sie an, und dann erst bekam ich kurze Zeit später eine Antwort, dass die Kollegin sich entschuldigen lässt, da sie nicht im Büro war oder nicht kommen konnte.

Das fand ich mega unhöflich, denn sie hätte mich auch währenddessen per email warnen können, anstatt mich im Ungewissen zu lassen und wie eine Deppin den ganzen Call lang (es hätte bis 15h30 gehen müssen), warten sollen.

Da dies die einzige Stelle ist, dass mir ein Interview geboten hat, habe ich die Zähne gebissen, und nach einem neuen Termin gefragt. Wir haben aber einen neuen Termin für heute um 15h ausgemacht und ich sagte mir, dass wenn es heute ebenfalls nicht klappt, ich die Stelle ablehnen und anderswo erkundigen werde, auch wenn es zurzeit schwer für mich ist eine Arbeit zu finden.

Arbeit, Interview, Student, Universität

Ist das Anschreiben ok oder sind noch Fehler, Rechtschreibfehler, Kommata, Grammatik etc?

 https://karriere.sutter-local-media.de/o/vertriebsmitarbeiter-im-auendienst-bawue-sommer-2024

Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst B2B

Sehr geehrte Damen und Herren,

einer ihrer Mitarbeiter hat mir ihr Unternehmen als innovativ und mitarbeiterfreundlich empfohlen, weshalb ich mich bei Ihnen bewerbe.

Durch mein Studium der Medienwirtschaft hatte ich die Möglichkeit, Erfahrungen im Marketing bei der Firma xy zu sammeln. Daneben war ich für die Projektkoordination und später im Projektmanagement von Websites verantwortlich. Ich bringe daher auch ein gutes Verständnis für digitale Produkte mit, was im Akquisegespräch schon deshalb hilfreich ist, weil ich dem Kunden auch Detailfragen beantworten kann. Die Internetauftritte konnten sowohl erfolgreich an Geschäfts- und Privatkunden verkauft werden.

Nach einem Masterstudium Industrial Management bringe ich im Rahmen meiner Tätigkeit mehrere Jahre Erfahrung im Vertriebsaußendienst und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen mit. Die Anlagen wurden nach Kundenwunsch geplant und optimal ausgelegt.

Erste Vertriebserfahrungen konnte ich bereits bei der Firma ZZU Ladenbau unter Beweis stellen.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Deutschlehrer, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie ist mein Anschreiben, wo kann ich noch etwas verbessern, Rechtschreibfehler etc, passt das auf den Link?

 https://karriere.sutter-local-media.de/o/vertriebsmitarbeiter-im-auendienst-bawue-sommer-2024

Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst B2B

Sehr geehrte Damen und Herren,

einer ihrer Mitarbeiter hat mir ihr Unternehmen als innovativ und mitarbeiterfreundlich empfohlen, weshalb ich mich bei Ihnen bewerbe.

Durch mein Studium der Medienwirtschaft hatte ich die Möglichkeit, Erfahrungen im Marketing bei der Firma xy zu sammeln. Daneben war ich für die Projektkoordination und später im Projektmanagement von Websites verantwortlich. Ich bringe daher auch ein gutes Verständnis für digitale Produkte mit, was im Akquisegespräch schon deshalb hilfreich ist, weil ich dem Kunden auch Detailfragen beantworten kann. Die Internetauftritte konnten sowohl erfolgreich an Geschäfts- und Privatkunden verkauft werden.

Nach einem Masterstudium Industrial Management bringe ich im Rahmen meiner Tätigkeit mehrere Jahre Erfahrung im Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen mit. Die Anlagen wurden nach Kundenwunsch geplant und optimal ausgelegt.

Erste Vertriebserfahrungen konnte ich bereits bei der Firma ZZU Ladenbau unter Beweis stellen.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und kann diese erfolgreich in meine Verkaufsstrategien einbinden. Auch im Team arbeite ich sehr erfolgreich und trage durch meine Motivation und mein Engagement zum gemeinsamen Erfolg bei.

Zudem bin ich sehr wissbegierig und verfüge über eine ausgeprägte Lernbereitschaft, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

Arbeitsbeginn ist nach Absprache kurzfristig möglich.

Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie kann ich die Freundschaft beenden?

Hallo,

ich habe vor zwei Monaten über meinen besten Freund ein paar Leute aus seinem Kurs an der Uni kennengelernt. Beim Warten auf meinen besten Freund bin ich mit einem ins Gespräch gekommen, wir haben uns ganz gut verstanden und zwei Wochen später Nummern getauscht. Wir schrieben ab und zu aber irgendwie wird es mir zur Zeit zu viel.. Ich kann mich auch allgemein nicht so oft mit Leuten treffen weil es mir sehr schnell zu viel wird...

Er schreibt mir jetzt auf jeden Fall die ganze Zeit und hängt sich nach den Vorlesungen einfach an meinen besten Freund und mich dran.

Er braucht dann zig Hinweise zu verstehen, dass man alleine chillen oder nachhause gehen möchte. Wobei er es bei meinem besten Freund schneller annimmt als bei mir...

Als ich meinte, dass ich langsam nachhause gehen will meinte er ob es okay für mich wäre wenn er bei mir chillt. Ich hatte vorher am Tag schon gesagt, dass ich grade keinen Besuch haben will... Als ich meinte, dass ich auch noch meine Haare waschen muss und langsam auch müde bin meinte er nur sowas wie, es macht ihm nix aus zu warten bis ich fertig bin... Ich meinte dann, dass ich alleine sein will. Das hat er dann auch verstanden, fragte aber direkt was ich am nächsten Tag mache.

Dass ich keine Zeit hatte hat er dann einfach ignoriert und fragte am nächsten Tag wieder ob ich Abends noch weg will...

Ich finde ihn ja ganz nett und es tut mir leid für ihn, wenn er, so wie er immer behauptet, wirklich keine Freunde hat..

Aber ich kann und will nicht aus Mitleid mit ihm befreundet sein und er ist mir einfach zu anhänglich. Langsam nervt es mich auch einfach nur noch.

Vor allem glaube ich auch, dass er andere Intentionen hat als ich und ich will ihm erst gar keine Hoffnungen machen... Außerdem fällt es mir eh schwer mich abzugrenzen und Nein zu sagen, was in der Situation halt auch nicht hilft...

Leider muss bzw werde ich ihn halt weiterhin an der Uni sehen und weiß nicht, wie ich ihm die "Freundschaft" kündigen soll, weil wir in meinen Auge eher gute Bekannte sind :/

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Männer, Freundschaft, Bekanntschaft, Universität, Abgrenzung, Anhänglichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität