Umarmen – die besten Beiträge

Ist das noch Freundschaft?

Hallo allerseits, ich brauche einen kleinen Rat.

Ich bin mit einem Jungen in meinem Alter (18) gut befreundet. Wir verstehen uns wirklich gut und über die letzten Monate ist er mir auch sehr wichtig geworden. Wir schreiben viel miteinander, telefonieren ab und zu, wir können über unseren Alltag, Politik und auch persönliche Probleme miteinander reden. Wir vertrauen einander sehr, sind für uns da und zeigen wenn es geht auch immer Interesse an den Interessen der/des anderen, selbst wenn eine(r) von uns nicht so viel darüber weiß. Kurz: es ist eine wirklich tolle Freundschaft.

Mir sind aber ein paar Sachen aufgefallen wo ich mir nicht so sicher bin, ob das nicht schon in Richtung Beziehung gehen könnte und ich bin mir bei meinen Gefühlen gegenüber ihm auch etwas unsicher.

Wir schreiben uns häufig Gute Nacht, er nutzt dabei sogar oft die Formulierung "Gute Nacht liebe [mein Name]" und wir haben uns auch schon ein paar Mal hab dich lieb geschrieben. Auf viele Nachrichten reagiert er auch mit diesem Emoji "😊". Wir meinten immer es sei freundschaftlich, aber eigentlich weiß ich es nicht. Wenn wir uns das nächste Mal sehen möchte ich ihn unbedingt wieder umarmen und als es mir letztens nicht so gut ging habe ich ihm geschrieben, dass es mir nicht so gut ging, es aber wieder besser war und ich irgendwann Mal wieder eine Umarmung bräuchte. Er meinte dann, dass ich die auf jeden Fall bekommen werde und zwar eine ganz lange und feste, weil er Umarmungen auch möge und ich auch zu dem Kreis der Personen gehöre, die er gerne umarmt (wir hatten uns bisher nur ein Mal kurz vor Weihnachten umarmt).

Ich habe ihn wirklich gerne und ich bin mir bewusst, dass Freunde sich auch umarmen und platonisch lieb haben können, aber ich will einfach noch Mal andere Meinungen dazu hören.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Freundin, Jungs, platonische Liebe, umarmen, Umarmung

Umarmung zur Begrüßung von weiblichen Kolleginnen?

Hallo liebe Community,

wie steht ihr zu Umarmungen im Kollegenkreis?

Hintergrund: Ich arbeite als Ingenieurin in einer recht männerdominierten Branche und habe fast ausschließlich männliche Kollegen. Ich habe mein Studium gerade vor nicht allzu langer Zeit abgeschlossen und bin daher noch dazu deutlich jünger als der Altersdurchschnitt der Mitarbeiter.

Es gibt einen Kollegen, der mir bei meiner Praxisarbeit im Studium häufig gute Ratschläge gegeben hat und mit dem ich mich persönlich recht gut verstehe. Er arbeitet im gleichen Bereich wie ich, aber wir haben nicht täglich miteinander zu tun. Alle paar Monate verabreden wir uns, gemeinsam in die Kantine zu gehen.

Vor einiger Zeit hat er nun damit begonnen, mich zur Begrüßung und Verabschiedung zu umarmen. Beim ersten Mal war ich so perplex, dass ich es einfach erwidert habe und nun kommt es jedes Mal zu dieser (für mich) unangenehmen Situation.

Ich bin generell kein Fan von zu viel Körperkontakt. Geläufig ist in unserem Berufsumfeld eher ein Handschlag. Andere (männliche) Mitarbeiter werden von besagtem Kollegen auch mit einem Handschlag begrüßt.

Gerade, wenn weitere Kollegen anwesend sind, wirkt es für mich sehr unpassend, den einen Kollegen zu umarmen. Ich möchte ihn aber auch nicht vor den Kopf stoßen, da ja eigentlich moralisch nichts Verwerfliches dabei ist. Aber gleichzeitig muss ich schon am Abend vor dem nächsten Treffen an diese bevorstehende Situation denken und es belastet mich etwas.

Daher meine Frage: Wir steht ihr generell zu dem Thema? Und sollte ich es ansprechen?

Arbeit, Männer, Frauen, Beziehung, Büro, begrüßung, Kollegen, smalltalk, Soziales, umarmen

Was sagt Ihr zu einem Typen, der handshake ablehnt, aber umarmung will?

Sollten auch andere in der Gruppe reagieren? wie?

Ein Mann hat von einer Frau mehrfach gesagt bekommen, dass sie keine Umarmung von ihm (mehr) will. Wenn sie sich treffen bei Anlässen (im Rahmen von privaten Gruppen- oder Vereinstreffen bzw. bei Gruppenaktivitäten), vermeidet er es inzwischen, sie anzusprechen, aber er "lauert" gern bei Begrüßung oder Abschied (wo sich viele Leute umarmen) auf "ihre Umarmung", die sie ihm aber länger schon offen versagt. Sie hatten Differenzen, er wollte offensichtlich "mehr" als sie von ihm, und es gab auch andere Dispute über Ansichten.

Er hat die Frau auch mal umarmt als sie gesagt hat nein, er meinte, das sei nicht schlimm, es gehöre sich, dass sie ihn wie alle anderen wieder umarmt. Die Frau sagte, das sei widerlich und sie könne den Typen nicht ab.

Er sieht ihre Ablehnung als Resultat von realitätsverdrehender falscher Wahrnehmung...

Neulich hat er ihr wieder eine Umarmung angeboten, sie hat aber statt dessen die Hand angeboten zum Handshake. Das lehnte er aber wiederum ab. Er beschwerte sich dann bei Kollegen, dass die Frau nicht ok sei deswegen. Dass man sie irgendwie "wieder einrenken" müsse (ggf. anspielend auf Zeiten, in denen die Frau auch ihn wie weiterhin alle anderen zur Begrüßung umarmt hat). Die Frau hat diesen Nachsatz, den sie selber hören konnte, als Gipfel der Frechheit betitelt. Der Mann machte ihr früher auch immer Komplimente, obwohl die Frau mehrfach gesagt hat, dass sie das nervt. Ist er nur schräg und nervig oder ist das schon eine Art Belästigung?

Ich habe dann einer Freundin davon erzählt und sie meinte das sei eine Art Sexismus. Natürlich muss er die Hand nicht geben zum Gruß - aber wenn er es schlechtmacht, dass er "keine Umarmung bekommt", sei das nicht o.k.

Was meint Ihr, seht Ihr dass da eine Grenze überschritten ist oder nicht? Alles im Bereich Meinungsäußerung/zulässiger und ehrlicher Gefühlsbekundung in Gruppendynamiken?

Die Frau hat dem Mann jedenfalls ihren Handshake nicht aufgedrängt, nur angeboten. Der Mann macht immer auf "beleidigte Leberwurst", wenn die Frau ihn nicht umarmt. Er vermeidet es phasenweise, sie zu treffen, auch bei eigentlich ihnen beiden wichtigen Anlässen, aber wenn sie sich treffen im Gruppenkontext, erwartet er Umarmung aus "Höflichkeit" und äußert öfter, eigentlich seit Jahren immer mal wieder, dass er gern mehr Zeit mit ihr verbringen würde, sie so toll sei, aber wenn sie drauf pfeift oder die Augen rollt, ihm sagt, sie wolle nix von ihm und könne sein Geschmachte nicht mehr ab, dann ignoriert er das oder guckt beleidigt, traurig oder stöhnt abgefressen, tut so als wäre sie schuld, wenns ihm nicht so gut geht... ich denke, er ist einseitig verliebt und die Frau kann damit nichts anfangen, hat keinen Bock darauf, das ständig "gezeigt" zu bekommen von ihm und will ihn "nur" als Kollegen.

Wenn man ihm das aber sagt, zählt er unzählige Beispiele von früher auf, die er als wechselseitiges Interesse deutet oder wo er was reininterpretiert, was sie aber dementiert.

Beziehung, Gruß, Belästigung, Gruppendynamik, Ignoranz, Kollegen, Streit, umarmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umarmen