Warum bleibt ein DDR Ruhla Reisewecker nach ca. 7-8 Stunden nachdem ich ihn aufgezogen habe wieder stehen?
Ich habe kürzlich einen DDR Ruhla Reisewecker komplett zerlegt, mit Alkohol gereinigt, alle Lager der Zahnräder mit Uhrenöl geölt, und dann wieder zusammengebaut. Nun läuft er zwar wieder nach dem Aufziehen. Aber nur ca. 7-8 Stunden. Dann bleibt er einfach stehen. Wenn ich ihn wieder bewege, also so das die Unruhe schwingt, läuft er ab. Ich habe nun keine Ahnung woran das nun liegt. Ich habe ihn gerade um ca. 15:15 Uhr aufgezogen, und bis jetzt läuft er noch. Er geht auch fast richtig (nach 1nen Tag ca. 2-3min. nach).
Die Fotos stammen von einem Baugleichen Uhrwerk. Der DDR Ruhla Reisewecker um den es geht ist Eckiger.
