wofür braucht man als Reiter mehr Talent: für Dressur oder Springen?
Durch Lochnets Frage, was die User hier lieber machen: "Dressur oder Springen" bin ich auf die Idee gekommen, mal zu fragen, wofür mehr reiterliches Talent gebraucht wird.
Für mich ist es die Dressur. Von E bis Grand Prix.
Für das Springen braucht man auch etwas Talent, aber vor allem körperliche Fitness und Mut. Ich denke da natürlich an meinen "Freund" Hugo Simon. Aber auf kleinerem Niveau auch an eine Freundin von mir. Sie reitet L Springen, würde auch sicher gerne M Springen machen, wenn sie das Pferdematerial hätte. Sie wird nicht selten plaziert und manchmal ist sie auch auf Showeinlagen bei den Turnieren aufgetreten und hat A-Parcoure ohne Kopfstück gesprungen. Sie ist einfach komplett angstfrei. (Neid).
Aber in Dressurprüfungen "kackt" sie jedesmal ab. Sie bekommt keine A-Dressur mit Wertnote über 5,5 hin. Als sie ihren Trainer C machte, bestand sie den im Springen anstandslos, aber in der Dressur nur gerade so eben.
Ich glaube also, dass, wenn man Ehrgeiz und viel Mut hat und das nötige Geld, es eher im Springen in die ganz obere Spitze schaffen kann als in der Dressur.
Was meint ihr?