Türkei – die besten Beiträge

Was denkt ihr über Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund, die sich selbst als "Türken" bezeichnen, und trotzdem die AfD wählen?

Dass die AfD Abschiebungen im großen Stil befürwortet, ist kein Geheimnis. Dies betrifft auch deutsche Staatsangehörige mit Migrationshintergrund, sofern diese nicht assimiliert sind. Ein Deutscher, der sich selbst als "Türke" bezeichnet, ist offenkundig nicht assimiliert.

AfD-Politiker Maximilian Krah sagt zu dem Thema Folgendes:

Die heterogene Gesellschaft der Zukunft werde "die Autochthonen zu Fremden im eigenen Land machen", schreibt Krah, und "nur durch den Erhalt des Volkes" sei es möglich, "dass Europa europäisch und Deutschland deutsch bleibt". Dabei bleibt der Spitzenkandidat nicht stehen.

"Aber selbst, wenn sich eine restriktive und differenzierende Einwanderungspolitik in zehn Jahren politisch durchsetzen ließe (...), bleibt die Frage, was mit den dann im Land befindlichen Menschen mit Migrationshintergrund geschehen soll. Das werden in Deutschland prognostisch über 25 Millionen Menschen sein, davon deutlich über 15 Millionen deutsche Staatsangehörige. (...) Die Remigration der nicht Integrationswilligen und -fähigen kann nur in großer Zahl gelingen, wenn sie kooperieren. Hierzu müssen die richtigen Anreize gesetzt werden."

Und Björn Höcke von der AfD äußert sich so:

Im ein Jahr zuvor erschienenen Buch "Nie zweimal in denselben Fluss" legte er seine politischen Ansichten offen und beschwor einen Kampf gegen den "Volkstod durch Bevölkerungsaustausch". Der Islam müsse aus Europa verdrängt werden. Notwendig sei ein "großangelegtes Remigrationsprojekt", das Generationen dauern werde und nach einem Hegel-Zitat "gewaltsamste Verfahren" erfordere. Auf einer Demo verkündete er jüngst, die AfD werde nicht ruhen, "bis Deutschland wieder Deutschland ist".

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100316360/afd-und-ihre-freunde-der-grosse-abschiebeplan.html

Schlechte Entscheidung! 66%
Gute Entscheidung! 34%
Islam, Türkei, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Abschiebung, Ausländer, Flüchtlinge, Migration, Migrationshintergrund, Rassismus, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD, Remigration

Soll die Türkei die Flüchtlinge zurückschicken?

Hallo,

In der Türkei leben derzeit 5 Millionen Flüchtlinge. Es sind viel zu viele Flüchtlinge dort. Aus Syrien, Afghanistan und sonstigen Ländern. Die müssen alle wieder zurück. 

Das Land heißt Türkei und nicht Erdoganistan. Ich hoffe dieser verliert bei der nächsten Wahl oder er stirbt alles wegen Erdogan und seiner Islamischen Nächstenliebe.

Viele Europäische Lander schieben die Flüchtlinge einfach weiter wie z.B. Österreich oder Ungarn. Manche sogar nur, weil sie Dunkel und eine andere Kultur(Islam) haben z.B. hat sich mit der Ukrainischen Flüchtlingswelle gezeigt das einige Länder wie z.B. Polen doch Flüchtlinge aufnehmen konnten. Und was macht die Türkei sie nimmt sie auf statt sie weiter zu schieben.

Zum Glück gibt es noch andere Oppositions-Parteien wie die Iyi Partei oder die CHP Partei oder die Sieges Partei. Diese und viele andere Parteien wollen die Flüchtlinge in ihre Heimatländer wieder zurückschicken.

Das Problem ist die Türkei ist kein reiches Land. Die Türkei hat ein Pro Kopf einkommen von 10000 € im Vergleich hat Deutschland eines von über 50000 €. 

Ich habe selber Familie in der Türkei und denen geht es auch nicht gut. Z.B. ist deren Haus sehr alt und aus Holz gebaut. Ein Schlag in das Holz und die Wand muss neu gemacht werden und mein Onkel hat kein Job und keine Frau und der ist über 40 Jahre Alt. Deshalb sollte sich die Türkei erstmal um seinen eigenen Bürger kümmern um seine eigenen Leute. Wieso soll jetzt ein Türke Platz machen für einen Flüchtling wie z.B. aus Syrien, Irak, Afghanistan, Pakistan, Iran oder aus Afrika in der Türkei leben bis zu 5 Millionen Flüchtlinge. Deswegen befürworte ich es wenn die ganzen Flüchtlinge in der Türkei wieder in ihre Heimatländer zurückgeschickt werden.

Also Flüchtlinge ja aber nur vorübergehend bis sich die Situation in den Heimatländern verbessert hat. Ich meine ich bin auch für Humanismus und den Frieden. Aber ist es in Ordnung wenn jetzt ein Türke platz macht und dann ein Flüchtling integriert wird einen Job hat und dann vielleicht sogar mit einer Türkin zusammen ist. Für mich ist jede Penetration von denen mit einer Türkin eine Vergewaltigung. In der Türkei sagen die auch: " Önce can sonra canan". Also auf Deutsch:" Erstmal Leben danach Canan(Weiblicher Vorname)". Man könnte es folgendermaßen aussprechen auf Deutsch:" Erstmal Leben danach Lena".

Und man braucht nicht zu kommen Türken sind auch Muslime. Ich bin selber Atheist und in der Türkei gibt es auch Atheisten Anzahl zunehmend.

Zur Info ich würde die Zafer Partisi wählen von Ümit Özdag. Leider wählt meine Oma Herrn Erdogan aus religiösen gründen. Und diebTürkei ist nicht schuld am Krieg sie hat nur teilweise eine Sicherheitszone im Norden die verursacht aber keine Flüchtlinge.

Mustafa Kemal Atatürk:

"Schlafende Nationen werden entweder sterben oder als Sklaven aufwachen".

Türkei, Flüchtlinge

Wie stellen sich die Grünen die Integration von Eingewanderten vor?

Medien berichten:

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock fordert in einem Interview mit der Türkischen Gemeinde in Deutschland eine Migrantenquote für Behörden und ein Einwanderungsministerium. „Wir sind kein Einwanderungsland. Wir sind eine Einwanderungsgesellschaft” [...] Die Vielfalt mache Deutschland stark. [...] Außerdem müsse erreicht werden, gesellschaftliche Pluralität positiv zu würdigen und staatlich zu fördern – also Repräsentanz und Teilhabe zu gewährleisten.

FDP-Chef Christian Lindner sagt:

«Deutschland hat in der Vergangenheit Zuwanderung erfahren. Häufig geschah diese unkontrolliert. Es genügt daher nicht, wolkig von «Teilhabepolitik» zu sprechen, wie dies die Grünen tun [...] Wir müssen auch Integrationsdefizite klar benennen und an deren Lösung arbeiten. [...] Wir sollten Erwartungen formulieren an Menschen, die zu uns kommen wollen. Es muss klar sein, unter welchen Bedingungen Einwanderung nach Deutschland möglich ist [...] Dazu gehört auch, dass Kriminelle und Gefährder konsequent abgeschoben werden.»

Frau Baerbock spricht von Vielfalt. Vielfalt mache Deutschland stark. Herr Lindner spricht Defizite an. Ich habe leider von den Grünen nicht wahrnehmen können, wie sie sich genau den Umgang mit Defiziten, den Umgang mit Kriminellen usw. vorstellen? Es kann ja nicht sein, dass man so etwas auch zur Vielfalt zählt.

Wie sehen die Integrationspläne der Grünen konkret aus?

Islam, Türkei, Ausland, Deutschland, Politik, Die Grünen, Integration, Migranten, Migration, Ethik und Moral

Mein Opa kamm in dieses Land mit nichts und ich weiß nicht was ich machen soll?

Hallo. Mein Name ist Yaver und ich bin 17 Jahre alt. Ich fange mal von vorne an. Mein Opa der seit vier Jahren verstorben ist und seine Ruhe gefunden hat, tat vieles für uns. Er ist 1932 in einem kleinen Köy (Dorf) namens Kars geboren. Er hatte nichts war der älteste von 10 Kindern und musste nach Istanbul und mit 10 arbeiten. Er schlief in Mooschen und hatte nichts. Paar Jahre später starb sein Vater, daraufhin hatte seine Mutter entschlossen ihm eine Frau zu holen ohne seine Erlaubnis. Stand zu dem Zeitpunkt war er 17. Die Frau war 26-27. Seine Mutter benötigte Geld und er zwangsheiratete sie und ging für seine Familie und für seine Frau arbeiten. Seine Mutter starb nach paar Jahren da es in der Türkei damals keine Medizinischen Mittel gab. Sie starb! Daraufhin musste er sich um seine "Frau" und seine Geschwistern kümmern. Paar Jahre später in nem Alter von 21-22 arbeitete er in Istanbul und brachte seine Geschwister in die Stadt. Dann kamm die Zeit wo Deutschland die Gastarbeiter rief. Er war einer der ersten gekommenen Gastarbeiter in Deutschland 1962. Er arbeitet für paar D-Mark im Monat und ging nach 3 Jahren zurück zu seiner "Frau" die mit dem Geld was er ihr in die Türkei rüberschickte abgehauen ist. Dazu kommt noch dass sie 2 "angebliche Kinder von ihm habe". Mein Opa wusste nicht was er tuhen musste und ging zurück nach Deutschland wo er nach einem Jahr wieder zurück in die Türkei musste, weil er Schreiben und Lesen lernen musste. Er konnte es nicht, da es in der Türkei damals in einigen Städten an Schulischer-Bildung mangelte und es keine gab. Daraufhin traf er meine Oma die ihm lesen und schreiben beigebracht hat. Die beiden verliebten sich und der Vater und die Mutter meiner Oma waren dagegen das sie meine (Oma) meinen Opa heiratet. Mein Opa hat sie daraufhin geheiratet und hat ihr gesagt lass uns verschwinden und ein neues leben anfangen, da die beiden nichts in der Türkei hatten. Meine Oma kamm 1971 mit meiner ersten Tante hierher daraufhin kamm meine Mutter auf die Welt und mein Opa hat in einer Metall Firma gearbeitet. Meine Mutter bekamm mich 2002 und ich bin dankbar für das was ich habe wofür meine Oma und Opa gearbeitet haben. Ich konnte meinem Opa nie richtig was fragen da ich sehr klein war und nicht der jetzt bin der ich früher war. Mein Opa starb mit guten und langen 84 Jahren. Jetzt liege ich hier und frage mich was soll ich machen. Es gibt vieles was ich ausgelassen habe, aber sonst wäre es ein Roman den ich erzählen würde. In der schule hatten wir das Thema Helden. Mein Held ist mein Opa, denn ich bin stolz darauf sagen zu können dass ich ein Enkel eines Gastarbeiter's bin und froh bin hier zu sein. Jedoch frage ich mich was soll ich tuhen ich interessiere mich so sehr für die Geschichte meiner Familie denn die ist lang. Danke an alle die das gelesen haben. Einen schönen Abend euch.

LG Yaver

Leben, Familie, Geschichte, Türkei, Oma, Opa, Krieg, Tod, Armut, Kinder und Erziehung, Vergangenheit, Arbeiten gehen, Gastarbeiter, neue Generation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Türkei