entweder mĂŒssten dann Autos billiger im Grundwert fĂŒr die USA bereitgestellt werden als zB hier im eigenen Land oder deutsche Firmen wandern ab, wenn USA zur Sicherung der eigenen ArbeitsplĂ€tze so dringend fĂŒr den Export gebraucht wird .. wenn der US-Markt der ArbeitsplĂ€tze wegen geschont werden soll, warum einigt man sich dann nicht auf StĂŒckzahlen, damit die Augenhöhe mit dem US-Markt stimmt, abgesehen davon, daĂ augenscheinlich zuviele deutsche Autos hergestellt werden, sodaĂ der Automarkt abhĂ€ngig wird?