Hallo in die Runde
Im Keller befindet sich die Heizungsgastherme. Das Wasser der Therme muss ab und zu mal aufgefüllt werden. Dazu befindet sich ein Schlauch an der Befüllungsstelle der Therme. Dieser Schlauch wurde bisher immer an den Wasserzapfhahn der Trinkwasserversorgung im Keller angeschlossen. Nachdem die Heiztherme aufgefüllt war, wurde der Schlauch wieder abgenommen.
Das ist ab er offensichtlich nicht erlaubt.
Jetzt gibt es Rücklaufventile und Systemtrenner. Was muss ich anbringen?
Das Rücklaufventil verhindert das Rücklaufen von Wasser aus dem Zulieferungsschlauch. Wenn ich den Wasserhahn zudrehe und danach den Zulieferungsschlauch abnehme, kann doch eigentlich kein Rücklauf erfolgen. Erst recht nicht, wenn eben so ein Rücklaufventil angeschlossen ist.
Oder MUSS man einen Systemtrenner anbringen? Der macht doch genau das gleiche, ist aber rund 80 € teuerer. Könnte ich verstehen, wenn der Zulieferungsschlauch der Therme IMMER an dem Zapfhahn angeschlossen bleibt.
Hat da jemand eine Idee?