Trekking – die besten Beiträge

Hilfe: Meine allererste Reise alleine, was nun?

Ich grüße euch allerseits! Mich bringt meine allererste Reise, mein Deutschland-Ticket und die dazugehörige Begeisterung zu meiner allerersten Frage auf dieser Plattform :-)

Ich bin 18 und versuche momentan nach meinem Abschluss endlich den kleinen, aber gewagten Schritt Richtung Unabhängkeit und Selbstfindung zu gehen. Doch ich bin als Anfänger leider noch total überfordert. 

Ich habe unzählige YouTube Videos angesehen und mir dementsprechend mit meinem Geld (leichte) (Wild-)Camping-Ausrüstung gekauft. Soweit alles gut, abgesehen vom Regen...eine blutige einmonatige Reise bloß mit dem Rucksack, was möchte man mehr. 

Meine Reiseroute für von Frankfurt sieht folgendermaßen aus:

  1. Bastei in Sachsen
  2. Lauchagrund in Thüringen
  3. Breitachklamm in Bayern
  4. Königssee in Bayern
  5. Schloss Neuschwanstein in Bayern
  6. Eibsee in Bayern als letztes Highlight/Favorit 

Man sieht, ich mag mehr Grün und weniger Grau/Stadt. Diese Woche soll es bereits losgehen. Alles ziemlich spontan. 

Meine Frage(n):

  1. Habt ihr vielleicht einige Verbesserungsvorschläge zur Reihenfolge?
  2. Habt ihr möglicherweise Empfehlungen an Plätzen/Sehenswürdigkeiten, die ich an diesen genannte Orten noch besichtigen könnte?
  3. Hättet ihr vielleicht auch noch Erfahrungen, die ihr teilen könntet? (z.B Kosten der Eintritttickets oder Vorfälle beim Wildcampen?
  4. Kennt ihr vielleicht gute Reise-Apps? (und womit ich das Ganze auch gut planen und zu Bahn und Fuß erreichen kann? Die DB Navigator App ist diesbezüglich leider nur bedingt hilfreich. 
  5. Allgemeine Tipps sind natürlich auch erwünscht/willkommen! 

Ich bedanke mich im Voraus für jede einzelne Antwort und weiß eure Mühe durchaus zu schätzen.

Reise, Leben, Urlaub, Tourismus, Natur, Schule, wandern, Deutschland, Wald, Outdoor, Bayern, campen, Natur und Umwelt, rucksackreise, Survival, trekking, wildcampen, Wildnis, zelten

Suche schmale Wanderschuhe in Übergröße für spezielle Füße?

Servus zusammen,
wende mich mal an dieses Forum, da ich langsam, eigentlich schon längst, nicht mehr weiter weiß. Kann seit etwa 3-4 Jahren nicht mehr wandern gehen, bzw. wenn dann nur unter Blasenbildung oder Strecken, die man nicht als Wandern bezeichnen kann.

Meine Füße sind etwa Größe 46,5. Entsprechend schwanke ich bei Wanderschuhen zwischen 47 und 48, da 47,5 eine Seltenheit ist. Bei der Schuhgröße kann ich meist auch nicht mehr in den Laden gehen. Habe inzwischen über 40 verschiedene Paar Schuhe über die Jahre hinweg bestellt und getestet, mehr als 1000€ für Schuhe verschwendet, die man nach dem Einlaufen nicht mehr zurückgeben konnte.

Das Problem ist praktisch immer dasselbe. Meine Ferse ist zu groß in den meisten Schuhen, ergo Fersenflop. Verschiedene Schnürtechniken verwendet, sogar schon 2 verschiedene handgemachte Einlagen machen lassen, hat aber alles nichts gebracht.
Wie viel Fersenflop ist normal, wie viel Platz darf sein ... Diese Fragen sind allgemeingängig beantwortbar, allerdings habe ich dafür kein Gefühl mehr.

Gibt immer mal wieder ein paar Schuhe, wo ich 8-10km auf der Straße gut laufen kann. Sobald es dann aber 10-12km ins Gelände geht, also den Zeitpunkt, wo man Schuhe nicht mehr zurückschicken kann, da gehts dann mit steilen Anstiegen auf unebenem Untergrund los mit den Blasen. Nach dieser ersten schmerzhaften Tour sind die Schuhe dann eingelaufen, aber in der Regel immer zu breit hinten am Fuß.

Meine Alltagsschuhe haben ähnliche Probleme.

Suche Trekkingstiefel in Kategorie B und Bergstiefel in Kategorie C.
Bin aber natürlich auch froh überhaupt mal Schuhe zu finden, die passen.

Haut gern mal weitere Empfehlungen von Schuhen oder Tipps raus.
Ich weiß schließlich nicht mehr was ich noch tun kann.


Kleidung, Gesundheit, Schuhe, Blasen, Wanderschuhe, Schuheinlagen, trekking, Übergröße, Schuhe kaufen, Schuhgröße, Schuhe bestellen, Schuster

Ist das ein gutes Fahrrad (Alltag, Weg zur Arbeit)?

Ich suche aktuell ein gutes Fahrrad für den Alltag (Straße) und den Weg zur Arbeit ca. 10km hin und zurück.

Ich bin da auf folgende Modelle gestoßen, wie findet ihr die und könnt ihr empfehlen?

  • Giant Fastroad SL 2 https://www.fahrrad-xxl.de/giant-fastroad-sl-2-m000020333?size=1&varid=568004&utm_source=google-surfaces&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping%20feed&utm_content=free%20google%20shopping%20clicks&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw17qvBhBrEiwA1rU9w9exW3a_SXGTyaeNpE1lcXVuyj6fg-KW1E23N3exFsNWWBkbECeP8RoCvYUQAvD_BwE#fxxl_branch_availability_inventory-1
  • Giant FastRoad Advanced https://bikeboys-onlineshop.net/detail/f600a5d562cd4db88cb5975a36982162?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw17qvBhBrEiwA1rU9wxYnb73znrYjsF3tmtGKv0_d5gfJaD1ja01PGtJqy6Lcs79lsDHTyhoCyugQAvD_BwE
  • Koga Supermetro 2024

https://www.fahrrad-xxl.de/koga-supermetro-m000043372?size=1&varid=607005&utm_source=google-surfaces&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping%20feed&utm_content=free%20google%20shopping%20clicks&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw17qvBhBrEiwA1rU9w2siTtM-BK0rORJkjIgm15Svldy2FDYRtQzPchaoXdK5uaxou-JOaxoC-tUQAvD_BwE#fxxl_branch_availability_inventory-1

  • Scott Metrix 30 EQ

https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Rennrad/Fitnessbike/Scott-Metrix-30-EQ-2024-49-cm-black-28-Zoll.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=performance+max&utm_term=&utm_content=0090493.000&aid=froogle&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw17qvBhBrEiwA1rU9w_e2pI0_jHRPEayzGkeahaRWUXu1I39ClDGN_f9nlcU6WiX6S56XxBoCP8cQAvD_BwE

  • Cube Nature EXC Allroad

https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Trekkingrad/Cube-Nature-EXC-Allroad-2023.html

Mein Budget geht bis ca. 1500€.

Männlich ca. 186 gross falls relevant.

Danke im Voraus (:

Reifen, Cube, trekking, Crossbike, Giant, Scott, Trekkingbike

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trekking